Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Bittersüßstengel/Solanum dulcamara

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Bittersüßstengel/Solanum dulcamara

lina280609

Beitrag melden

Guten Tag Dr Paulus, das Weleda Hustenelixier hat mir bisher immer gut getan vor der Schwangerschaft. Bin aber derzeit schwanger in der 15-16. Woche und im Beipackzettel ist der Hinweis, dass keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen in Bezug auf Bittersüßstengel. Was meinen Sie dazu? Welche Schädigungen würde man erwarten bei einer Einnahme über Tage oder Wochen. Meine Bronchialinfekte und Sinusitis halten sich erfahrungsgemäß hartnäckig bis zu zwei Wochen. Habe kein Fieber darunter. Haben Sie weitere pflanzliche Mittel um Schleim zu lösen und das Immunsystem zu stärken. Ist Umckalaoabo (afrikanische Wurzel) erlaubt? Vielen Dank schonmal für Ihre Mühe.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Eine Anwendung von Thymian-Extrakt wäre daher in üblichen Dosierungen auch in der Schwangerschaft akzeptabel. Bei Umckaloabo® handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit dem Wirkstoff der Geranienpflanze. Zwar sind uns konkret keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte des Medikamentes bekannt, doch liegen wie für die meisten pflanzlichen Präparate keine systematischen Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel erscheint die Anwendung jedoch akzeptabel. Als Schleimlöser bieten sich im II.Trimenon auch Präparate mit dem Wirkstoff Ambroxol an. Wegen unzureichender Datenlage wird von der Anwendung des Weleda Hustenelixiers in der Schwangerschaft abgeraten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in dieser Schwangerschaft (es wird mein 2. Kind) ständig mit Infekten zu tun, besonders Halsschmerzen, Husten, verschleimte Bronchien, Schnupfen. Habe deshalb sehr oft den Sirup von Weleda "Hustenelixier" zu mir genommen. Als ich gestern mir die Packungsbeilage mal wieder durchlas, las ich - was mir bisher ...