Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

bis 7. Woche habe ich Marfarin genommen, jetzt bin ich in 10. Woche

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: bis 7. Woche habe ich Marfarin genommen, jetzt bin ich in 10. Woche

judit740521

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus ! Leider wusste ich nicht, dass ich Schwanger bin, deshalb hatte ich bis siebte Woche der Schwangerschaft Marfarin 5 mg pro Tag genommen. (Jetzt Clexane). Muss ich die Schwangerschaft unterbrechen ? Wie ist das Risiko der Embriopathye oder andere Erkrankungen (z. B Blindheit). Leider muss ich in einer Woche die Entscheidung treffen, denn bis 12 Woche kann ich darüber entscheiden, und spater das Gesetzt lasst mich nicht entscheiden. Bitte antworten Sie, denn ich bin verzweifelt! Ich habe alle Buchen im internet gelesen, es gibt verschiedene Meinungen : - man darf gar nicht in ersten Trimenon Marfarin nehmen, - wenn es nicht mehr als 5 mg ist, dann muss die Schwangerschaft nicht unterbrochen werden. Schwangerschaft und Krankheit: Wechselwirkung, Therapie, Prognose Kurt J. G. Schmailzl,B.-Joachim Hackelöer - Seite 61 Danke im vorauss : Nemcsik Judit (aus Ungarn)


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Kumarinderivate Phenprocoumon (z. B. Marcumar), Acenocoumarol (z. B. Sintrom) und Warfarin (z. B. Coumadin) hemmen als Vitamin-K-Antagonisten die Synthese der Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X. Da sie gut plazentagängig sind, erreichen sie im Gegensatz zu Heparin den Feten. Unter Warfarintherapie wurde bei über 50 Kindern ein Fehlbildungssyndrom beschrieben, das durch folgende Stigmata gekennzeichnet ist (Warkany 1976; Hall et al 1980; Stevenson et al 1980; Stein et al 1984; Zakzouk 1986; Khera 1987; Wong et al 1993; Barbour 1997; Bates & Ginsberg 1997): · Hypoplasie der Nase · Extremitätenunterentwicklung bei vorzeitiger Verkalkung der langen Röhrenknochen · Störungen der Augenentwicklung bis zur Blindheit · intrauterine Retardierung · intellektuelle Entwicklungsverzögerung · Hörstörungen bis zur Taubheit · angeborene Herzfehler Der größte Anteil der Daten zu Kumarinderivaten bezieht sich auf das in den USA gebräuchliche Warfarin. Die in Europa verbreiteten Derivate Phenprocoumon und Acenocoumarol sind in der Schwangerschaft weitaus weniger untersucht. Bei Schwangeren mit mechanischen Herzklappen kann jedoch aufgrund des erhöhten thrombembolischen Risikos unter Heparinisierung eine Fortsetzung der Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten in moderaten Dosen unter strenger Nutzen-Risiko-Abwägung erforderlich sein (Bates et al 2008). Nach einer neueren Übersichtsarbeit trat eine typische Embryopathie nur in 2 von 118 Fällen auch bei Exposition jenseits der 6.SSW auf (van Driel et al 2002). In einer prospektiv kontrollierten Multicenterstudie des European Network of Teratology Information Services wurden 666 Schwangerschaften unter Medikation mit Vitamin-K-Antagonisten (Phenprocoumon: n = 280, Acenocoumarol: n = 226, Fluindion: n = 99, Warfarin: n = 63, Phenindion n = 2) einem unbehandelten Vergleichskollektiv gegenübergestellt. Die Spontanabortrate lag mit 42% signifikant höher als im Kontrollkollektiv (14%). Angeborene Anomalien fanden sich bei Fortsetzung der Medikation über das I.Trimenon hinaus signifikant häufiger. Allerdings traten nur zwei Fälle einer typischen Coumarinembryopathie auf. Nach dieser Studie erscheinen die Risiken kindlicher Schädigung gering, wenn die Gabe von Vitamin-K-Antagonisten vor der 8.SSW beendet wird (Schaefer et al 2006). Da Sie das Warfarin nur bis zur 7.SSW eingenommen haben, ist nicht von einem signifikant erhöhten Fehlbildungsrisiko auszugehen.


judit740521

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus! Danke für die ausführilchen Antwort. Ich hoffe, das alles in Ordnung wird, denn Ihre letzten Zeilen geben mir Hoffnung. Ich habe auch viele Daten darüber gelesen, und machte die Bemerkung, dass man in der USA "strenger" ist, es gibt Meinungen, dass Warfarin bei Schwangerschaft gefahrlich ist. Die europaischen Studien sind mehr optimistisch zB. (Schaefer et al 2006). Ich werde so oft wie möglich zu genetische Untersuchung gehen. Können die von Ihnen erwahnten Fehlbildungen bis Geburt erkannt werden ? · Hypoplasie der Nase · Extremitätenunterentwicklung bei vorzeitiger Verkalkung der langen Röhrenknochen · Störungen der Augenentwicklung bis zur Blindheit · intrauterine Retardierung · intellektuelle Entwicklungsverzögerung · Hörstörungen bis zur Taubheit · angeborene Herzfehler Danke : N. Judit


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ausführliche Ultraschalluntersuchungen können zum Ausschluss von Fehlbildungen beitragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, internistin stellte schilddrüsenüberfkt.in schwangerschaft fest und verordnete in 11.Woche Popycil 1 tablette am tag, 20 stück, danach erneute kontrolle. nun bin ich verunsichert, weil die apothekerin meinte diese tabletten sind in den ersten 12 wochen unbedenklich. ich bin aber nun schon 11.woche und würde sie über die 12.woche hinaus nehme ...

Hallo habe eine Mandelentzündung und bin aber schwanger. Ist aber noch eine frühschwangerschaft und musste Keimax 400 mg nehmen 5 Tage lang. Die Ärztin hat mir versichert das dass kein Problem ist. Ich vertraue meiner Ärztin aber irgendwie war die Apothekarin sich so unsicher. Meinte " Mhmmm Ceftibuten in der fürhschwangerschaft" das hat mich irgen ...

Guten tag . Ich mache mir große Sorgen. Ich bin in der 9 Woche schwanger. Musste in der 5 Woche mrt machen lassen , seitdem trombohse spritzen 1 Woche gegen Vorbeugung. Seit 3 Tagen muss ich fraxiparina 0,6 ml 2 mal täglich für 7 Tage nehmen da ich leider eine trombohse bekommen habe Ist es sehr schlimm? LG Marina30

Guten Tag, War heute bei meinem FA weil ich gestern wieder ziehende Schmerzen im Unterbauch hatte und seit heute morgen wieder leichte Blutungen habe ca. 1-2EL dunkelrotes Blut. Er hat mir jetzt auf Anfrage Famenita also Progesteron 200 mg kps 1-0-1 oral verschrieben. Ist das gut, was kann ich noch tun? Ich habe bereits ein Arbeitsverbot und sc ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe vor ca. 3 Jahren einen Chlamydientest machen lassen. Dieser wurde jedoch nur vaginal gemacht und war negativ. Erst in meiner zweiten Schwangerschaft (die erste endete mit einem Frühabort vor Durchführung aller Tests) wurde dann auch das Urin untersucht: Positiv. Ich musste in der 6. Woche Erythromycin 50 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in der letzten Woche habe ich erfahren, dass ich in der 10. Woche schwanger bin. Rechnerisch hatte ich aufgrund des verspäteten Eisprungs (vom FA festgestellt; 2. Zyklus nach Absetzen der Pille im Langzeitzyklus) nicht damit gerechnet. Leider habe ich in der Zeit vor der Feststellung der Schwangerschaft geraucht un ...

Kann 7ch escitalopram weiterhin nehmen . 20mg War perfekt für mich. Bin auf 5 mit runter und seit 1 1/2 Wochen nehme ich nix mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Folio forte Tabletten mit 800 Mikrogramm Folsäure reichen schätzungsweise noch bis zur 20. Woche. Kann ich die zu Ende nehmen? Wird vom Körper nicht benötigte Folsäure ausgeschieden? Oder sollte ich nach der 12. Woche besser auf 400 Mikrogramm umsteigen? Mein Frauenarzt wollte sich da nicht so richtig zu äuße ...

Hallo, Ich habe mir leider einen Magen-Darm-Infekt eingefangen und habe nun schon die ganze Nacht Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Ich habe in dieser Schwangerschaft auch eine Plazenta Praevia totalis, geplanter Kaiserschnitt in 2 Wochen und ich mache mir etwas Sorgen über die Kontraktionen während des Erbrechens, deswegen würde ich gerne ...

Guten Morgen, bei mir wurde ein positiver Befund auf Clamydien diagnostiziert, bin gerade in der Ssw 13. Meine FA hat mir Antibiotika verordnet (Azithromycin 500).Noch ist die Diagnose nicht schlimm aber später bei der Geburt kann dieses fürs Neugeborene gefährlich sein ...  Bei Medikamenten bzw Antibiotika in der Schwangerschaft bin ich sehr v ...