Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Paulus, seit meiner ersten Schwangerschaft 2002/2003 leide ich immer wieder unter einer vaginalen Pilzerkrankung. Die bisherige Therapie mit Clotrimazol hat jedoch nicht zu einem dauerhaftem Ausbleiben des befalls geführt. Nun hat mir meine Frauenärztin aufgrund erneuten Auftretens innerhalb kurzer Zeit Nystatin von Jenapharm verschrieben, das jedoch in der Packungsbeilage die Einnahme in der Schwangerschaft eher nicht empfiehlt. Zudem ist eine nur geringe Datenlage zu möglichen Schädigungen des Embryos beschrieben. Außerdem steht auf der Packung 'Antibiotikum', was mich zusätzlich verunsichert hat. Was können Sie aus Ihrer Sicht zu diesem Medikament sagen?
Nystatin gilt als Antimykotikum 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft. Da Nystatin praktisch nicht resorbiert wird, bestehen keinerlei Bedenken gegen einen Einsatz in allen Phasen der Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft