catena
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir haben letzten Donnerstag ein neues Sofa aus Microfaser geliefert bekommen, das sehr stark riecht und ausdünstet. Auch nach einer Woche ist der Geruch noch deutlich da, auch wenn er nachgelassen hat. In den ersten zwei Tagen hatte ich dadurch Atemwegsbeschwerden, jetzt brennen mir die Augen, wenn ich länger als ein paar Minuten auf dem Sofa sitze. Das kenne ich von neuen Möbel in dem Ausmaß gar nicht. Ich lüfte viel und habe hier im Archiv gelesen, dass Sie zu neuen Möbeln immer geschrieben haben, dass bei ausreichendem Lüften für das Baby in der Regel keine Gefahr besteht. Gilt das auch bei einem so stark ausdünstenden Sofa? Und was könnte dem Ungeborenen schlimmstenfalls passieren? Mache mir wirklich große Sorgen, dass diese Ausdünstungen schädlich sind. Danke und viele Grüße!
Geruchsbelästigung bedeutet oft Reizung der Atemwege, aber meist nicht Gefährdung des Ungeborenen durch Übergang großer Schadstoffmengen in die Blutbahn. Leider kann ich aus Ihren Angaben nicht abschätzen, welche Substanzen aus dem Material in die Atemluft übergehen. Dazu müsste man nähere Informationen des Herstellers kennen.