Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Tochter ist sechs Wochen alt und wird vollgestillt. Da meine Iritis immer wieder kommt und ich diese Medikamente dagegen verordnet werden, frage ich mich in wie weit diese in die Muttermilch übergehen und ob ich mein Kind trotzdem stillen darf? Und gibt es alternativ Medikamente? Vielen Dank für ihre Antwort.
Zum Übergang von Scopolamin (z. B. BoroScopol)in die Muttermilch gibt es bisher leider keinerlei Daten. Bei Medikation mit Glukokortikoiden (Inflanefran, Ficortril) gehen nur geringe Mengen in die Muttermilch über (Ost 1985, Greenberger et al 1993). Unter einer maternalen Dosis über 20 mg/d Prednisolon empfehlen manche Untersucher eine Stillpause von ca. 4 Stunden nach der Einnahme. Selbst bei Medikation mit Prednisolon 80 mg/d entspricht die Aufnahme über die Muttermilch nur weniger als 10% der endogenen Cortisolproduktion des Säuglings. Sowohl die American Academy of Pediatrics als auch die WHO Working Group on Human Lactation betrachten die Anwendung von Prednison / Prednisolon als kompatibel mit dem Stillen (Committee on Drugs 1994, WHO Working Group 1988). Die obigen Angaben beziehen sich auf eine orale Medikation. Im Falle einer lokalen Anwendung am Auge sind praktisch keine relevanten Mengen in der Muttermilch zu erwarten. Eine mütterliche Medikation mit Schilddrüsenhormonen sollte auch in der Stillzeit fortgesetzt werden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Paulus, können folgende Augentropfen auch in der Schwangerschaft angewendet werden: OmniMed Hya HD extra in der Zusammensetzung Natriumhyaluronat, Allantoin, Polyhexanid PHMB, EDTA, NaCl und Phospharpuffer Ich danke für Ihre Einschätzung.
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen sowie mich beruhigen. Meine erste Frage bezieht sich auf die Stillzeit. Ich habe leider seit der Geburt sehr juckende Augen. Eine Allergie hatte ich eigentlich nie. Nun hat mir die Hebamme Euphrasia Augentropfen von Wala empfohlen. Diese hatte ich beim ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, leider habe ich aktuell entzündete Augen, die morgens verklebt und gerötet sind. Könnte ich hierfür die Augentropfen Visiodoron Calendula von Weleda in der Schwangerschaft (Woche 26) verwenden? Diese haben folgende Zusammensetzung: 10,2 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Dil. D4 10 g. ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin jetzt in SSW 5 und habe immer noch Allergie. Ich habe bis jetzt Augentropfen mit dem Wirkstoff Ketotifenfumarat genommen. So 3-5 mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge. Die helfen mir wirklich gut. Kann ich die weiter nehmen? Wenn meine Augen ganz rot sind habe ich immer Tropfen mit Naphazolin/Tetrozylin genommen. Kan ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit trockenen Augen und nehme seit Beginn der Schwangerschaft (und vorher) täglich Augentropfen und gelegentlich auch nachts Augensalbe mit Natriumhyaluronat und Dexpanthenol. Ich nehme Hylo Comod, Hylo Gel, Bepanthen Augentropfen und Bepanthen Augensalbe (nicht alle gleichzeitig sonde ...
Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Entzündung am Auge und befinde mich in der Stillzeit. Mir wurden die Tropfen Kanamycin als Rezept aufgeschrieben, leider bekomme ich diese Tropfen nicht mehr in den Apotheken, da die Herstellung wohl eingestellt ist. Könnten Sie mir bitte mehrere Tropfen nennen, die ich in der Stillzeit nu ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, wir möchten noch ein Kind, mein Mann nimmt jedoch aktuell "Euphrasia Augentropfen" mit folgenden Inhaltsstofen: In 0,5 ml Euphrasia Augentropfen von Wala sind enthalten: 50 mg Euphrasia ferm 33c Dil. D2 50 mg; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)). Sonstige Bestandteile: Natrium ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich war heute mit meiner Tochter bei der Sehschule. Dabei musste um eine Hornhautverkrümmung zu messen obige Augentropfen gegeben werden. Welche genau kann ich nicht sagen. Es wurde 2 mal in beide Augen getropft. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und es war leider nicht ganz einfach. Sie hat sich gewehrt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft