Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Paulus, ich bin in der 6. Woche schwanger. Durch eine extrem langdauernde Cortison-Therapie mit Predni-Pos Augentropfen aufgrund meiner Iritis ist mein Augeninnendruck ständig zu hoch. Allein mit Timolol-Augentropfen, die Sie mir auch bereits empfohlen hatten, lässt er sich nicht mehr ausreichend senken. Nun hat mir mein Augenarzt Xalacom-Tropfen verordnet, nachdem er sich vergewissert hatte, dass diese in der Schwangerschaft möglich seien. Laut Beipackzettel wird aber von einer Behandlung in der Schwangerschaft strikt abgeraten. Daher sind mir nun Bedenken gekommen. Ausserdem bin ich zur Vorbeugung eines neuen Iritis-Schubes von Prednis-Pos Tropfen auf Vexol umgestiegen, da hier das Cortison niedriger dosiert ist. Sind beide Tropfen (Xalacom einmal tägl. und Vexol 3 mal tägl.) während der Schwangerschaft o.k.? Liebe Grüsse und vielen Dank im voraus für Ihre Mühe!
Das Prostaglandin-F2-alpha-Analogon Latanoprost wird zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck verwendet. Aufgrund seiner Zugehörigkeit zu den Prostaglandinen muss mit abortinduzierenden Effekten in höheren Dosen gerechnet werden. Vermutlich sind die aufgenommenen Wirkstoffmengen bei lokaler Anwendung am Auge zu gering für solche Effekte, doch liegen leider keine systematischen Untersuchungen in der Schwangerschaft vor. Timolol ist in der Schwangerschaft demgegenüber deutlich besser untersucht. Auch wenn für das Glukokortikoid Rimexolon bislang keine systematischen Untersuchungen in der Schwangerschaft vorliegen, so dürften bei lokaler Anwendung am Auge keine problematischen Wirkstoffspiegel in der Schwangerschaft entstehen.