Mitglied inaktiv
Ich bin im 6. Monat schwanger und habe wie stets im Frühjahr seit ca. 1 Woche allergisches Asthma. Ich benutze üblicherweise ca. alle 4 Stunden Allergospasmin und muss allerdings irgendwann auf Berotec 100 (ca. alle 4-6 Stunden) umstellen, da Allergospasmin nicht mehr gut hilft. Ist die Häufigkeit der Anwendung der Medikamente über üblicherweise einen Zeitraum von 4-5 Wochen während der Schwangerschaft schädlich für mein Kind? Gibt es evtl. bessere Alternativen?
Ältere Betamimetika wie Fenoterol (z. B. Berotec), Reproterol (z. B. Allergospasmin) oder Salbutamol gelten in der Schwangerschaft als Mittel 1.Wahl zur Behandlung allergischer Atemwegserkrankungen. Cromoglicinsäure ist ebenfalls bei allergischem Asthma in allen Phasen der Schwangerschaft zulässig. Die von Ihnen angegebene Dosis ist durchaus vertretbar. Alternativ wäre auch der inhalative Einsatz von Glukokortikoiden (z. B. Budesonid) im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel zu erwägen.