Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Arilin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Arilin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin eine stillende Mutter. Mein Frauenarzt hat mir ARilin Vaginalzäpfchen verschrieben, aber ich bin unsicher, ob das während des Stillens geht. Bitte um Information. Danke .


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Metronidazol geht in die Muttermilch über. Daten liegen vor allem für die orale Anwendung vor. Nach Gabe einer Einmaldosis von 2 g traten die Spitzenkonzentrationen in der Muttermilch nach 2 bis 4 Stunden auf. Bei Fortsetzung des Stillens erhält der Säugling eine Gesamtdosis von ca. 25 mg Metronidazol während der nächsten 48 Stunden. Die Exposition des Säuglings lässt sich mit einer Stillpause von 12 Stunden auf ca. 10 mg reduzieren, mit einer Stillpause von 24 Stunden sogar auf 3,5 mg (Erickson et al 1981). Bei kontinuierlicher oraler Gabe von 600 bzw. 1200 mg/d erreicht Metronidazol in der Muttermilch die gleichen Konzentrationen wie im mütterlichen Blut. Beim Säugling betragen die Metronidazol-Spiegel im Blut ca. 20% der mütterlichen Werte (Heisterberg & Branebjerg 1983). Bei derartigen Expositionen wurden keine vermehrten Komplikationen beobachtet. Metronidazol darf auch bei Infektionserkrankungen von Säuglingen bereits in der ersten Lebenswoche in Dosen von 7,5 mg/kg direkt angewandt werden (Jager-Roman 1982). Wenn Sie den Säugling gar nicht mit dem Antibiotikum konfrontieren wollen, empfiehlt sich folgendes Vorgehen: Zur Behandlung einer Scheideninfektion in der Stillzeit kann auch eine orale Einmaldosis von 2 g Metronidazol oder das hochdosierte Vaginalzäpfchen Arilin rapid verabreicht werden (American Hospital Formulary Service 1997). Danach ist eine Stillpause von 12 bis 24 Stunden anzuraten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe gleich ein paar Dinge aufeinmal: Zuerst bin ich in Ende der 18.Schwangerschaftswoche. Bei der letzten VU hat mein Frauenarzt ein paar Bakterien in der Scheidenflora gefunden, meinte aber das wäre nicht weiter schlimm, ich sollte die Arilin Zäpfchen nehmen und dann wäre alles gut. Mache mir jetzt aber total die Sorgen, das ich dem ...

Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und ich stille voll. Wegen einer bakteriellen Infektion soll ich jetzt Arilin vaginalzäpfchen mit 100 mg Metronidazol jeden 2. Tag abends nehmen. Kann ich das unbedenklich nehmen und weiterstillen? Danke und Gruß...

Sehr geehrter Dr. Paulus, da meine Frau mit der deutschen Sprache nicht gut vertraut ist, übernehme ich (Ehemann) das Schreiben. Meine Frau ist in der 9-10 Woche schwanger. Wir waren Montag im Khs wegen Brennen und Jucken im Genitalbereich. Nachdem die Ärztin den Abstrich untersucht hat, bekam meine Frau das Medikament Arilin Vaginalzäpfchen ...

Hallo! Ich habe nun schon innerhalb 3 Wochen zum 3. mal Bakterien! Das erste mal wurde 5 Tage mit Amoxicilin 1000mg behandelt, beim zweiten 5 Tage Sobelin Vaginalcreme und nun soll ich 2 Tage Arilin nehmen. Habe gestern das erste Zäpfchen verwendet, und hatte heut Nacht starke Schwindelanfälle,etwas Kopfschmerzen und Halsschmerzen! 1) Kann i ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin schon seit längerem in Behandlung in einer Kinderwunschklinik und wir warten schon sehr lange auf eine Schwangerschaft. Hormonell bin ich diesen Monat perfekt eingestellt (Schilddrüsen-Werte gut - bei Einnahme von L-Thyrox; Prolaktinwert gut - Einnahme von Bromocriptin und jetzt in der 2. Zyklushälfte Einnahme ...

Hallo Dr. Paulus, Aufgrund eines vaginalen Keimbefalls (u.a. Mit Gardnerella) hat mir meine Frauenärztin zwei Zäpfchen Arilin Rapid vsu 2 N1 ( 1000 mg) verschrieben. In der Apotheke wurde mir jedoch geaagt, dass für dieses Medikament mind 24 h Stillpause je Zäpfchen, also insgesamt 48 h, notwendig sind. Dies ist jedoch nicht machbar, da meine To ...

Bei meiner letzten Untersuchung hatte ich einen Ph Wert von 5, 0 und Sie sagte es wären reichlich Bakterien vorhanden. Sie hat einen Abstrich gemacht und Urin eingeschickt. Sie hat mir gleich Arilin rapid aufgeschrieben welches ich auch angewendet habe. Habe in der Praxis angerufen und der Abstrich und Urin waren vollkommen In Ordnung. Die Mfa sagt ...

Guten Tag Dr.Paulus, Mein Frauenarzt verordnete mir heute die Arilin Vaginalzäpfchen. Als ich nachfragte, ob die auch bei Stillen unbedenklich seien sagte er ja,auch in der Schwangerschaft. Jetzt las ich, dass eventuell ein Abstillen nötig ist. Was meinen Sie dazu? Ich stille nur noch abends/nachts. Vielen Dank

Kann Arilin Rapid Zäpfchen einen allergischen Schock auslösen? Habe Angst sie zu nehmen.. die Nebenwirkungen sind ja grässlich

Guten Tag Dr. Paulus Ich musste leider vorgestern Abend einmalig Arilin rapid 1000mg anwenden,. aufgrund Bakterien. Meine FA gab es mir, ich habe ihr "blind" vertraut und leider erst gestern morgen, als es quasi zu spät war, die Nebenwirkungen etc gelesen. Das schlechte Gewissen lässt mich nicht mehr los, mir nicht eine Zweitmeinung eingeholt z ...