NinaLangstrumpf
Guten Morgen! Ich bin aktuell in der 26. Woche und schwitze sehr viel ( teils stressbedingt in sozialen Situationen, teils einfach durch Wärme/Sonne) deshalb habe ich vor der Schwangerschaft ca. 1x wöchentlich Odaban benutzt. Jetzt wird es wieder wärmer und ich kann die Schweißflecken nicht mehr verstecken. Ist dieses Mittel auch in der Schwangerschaft vertretbar ? Es enthält leider Aluminiumverbindungen. Außerdem setzt bald die Heuschnupfenzeit für mich ein und ich würde gerne wissen ob ich dann auch wieder wie sonst Livocab Nasenspray nutzen darf , oder ob etwas gegen die Nutzung in der Schwangerschaft spricht . Vielen Dank für Ihre Hilfe und ein schönes Wochenende! VG Nina
Sofern Sie das Deo mit Aluminiumchlorid bestimmungsgemäß äußerlich anwenden, sehe ich keine Gefahr für die Schwangerschaft. Besser erprobt in der Schwangerschaft als Livocab wären Präparate mit dem Wirkstoff Cromoglicin als Nasenspray oder Augentropfen in der Heuschnupfensaison.