Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Anfrage bzgl. der Einnahme von Cefaclor 500

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Anfrage bzgl. der Einnahme von Cefaclor 500

IceClimber

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Paulus, leider wurde bei meiner Lebensgefährtin gegen Ende der 8ten Schwangerschaftswoche eine Mittelohrentzündung festgestellt, sodass Sie von Seitens des HNO Arzt folgende Medikation bekam. Cefaclor 500 – 3 x 1 Tablette / pro Tag (Packungsinhalt 20 St.) Nasic Nasenspray – 3 x 1 Hub / pro Tag (Dieses hat Sie ca. 4 – 5 Tage in genannter Dosierung angewendet) Dies hat auch zu einer deutlichen Besserung geführt, was die Entzündung im Ohr anging, jedoch kündigte sich bereits gegen Ende der Einnahme ein deutlicher Husten an. Deshalb hatten wir erneut einen Arztbesuch, bei dem eine Bronchitis festgestellt wurde (Blutabnahme = Leukozyten + CRP erhöht) Daraufhin bekam Sie erneut „Cefaclor 500“ verschrieben ebenfalls mit der Dosierung 3 x 1 Tablette / pro Tag (Packungsinhalt 20 Stk.) und inhalierte täglich 3 – 4 x mit Natriumchlorid. Die Einnahme des Antibiotika erfolgte somit fast mit nahtlosem Übergang (1 Tag ohne Einnahme) vom 10.07.2014 bis zum 24.07.2014. Anfang dieser Woche hatten wir erneut eine Blutabnahme bei der die Leukozyten im Normbereich waren und der CRP noch leicht erhöht war – Bei Ihr stellte sich ebenfalls eine deutliche Besserung ein. Ich bin etwas in Sorge, da meine Lebensgefährten über den doch etwas längeren Zeitraum von fast 14 Tagen das Antibiotika einnehmen musste und Sie sich im 1 Trimenon befindet. Könnten Sie mir Ihre Einschätzung zur oben genannten Medikation mitteilen? Evtl. ob ein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen etc. besteht oder ob Sie die Medikation – trotz des längeren Zeitraums – für unbedenklich halten. Ich wäre Ihnen, für eine persönliche Einschätzung, sehr dankbar.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Penicilline und Cephalosporine (z. B. Cefaclor) sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Auch die wiederholte bzw. längerfristige Einnahme in der Schwangerschaft ist für die kindliche Entwicklung nicht gefährlich. Die umfangreiche Flüssigkeitsaufnahme kann zu einer schnelleren Ausschwemmung des Antibiotikums führen. Allerdings sollte dies bei der verabreichten Dosis nicht zu einer stärkeren Beeinträchtigung der Wirkung führen.


IceClimber

Beitrag melden

Ich hätte noch eine weitere Frage: Besteht durch die Einnahme der gennanten Medikation ein Risiko auf eine Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung des Kindes? Vielen Dank im Voraus.


IceClimber

Beitrag melden

Ich habe noch eine weitere Frage: Meine Lebensgefährtin hatte in dem Zeitraum der ersten Antibiotikaeinnahme täglich zwischen 4l - 5l Flüssigkeit zu sich genommen (haupstächlich Tee & Wasser). Wird aufgrund dieser erhöten Menge das Antibiotika schneller aus dem Körper "geschwemmt", so dass es seine volle Wirkung nicht entfallten konnte und dies evtl. der Grund für eine weitereführende Therapie war? Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich hätte 3 kurze Fragen und ich versuche mich auch kurz zu halten. 1. Macht es auch jetzt im Frühjahr Sinn sich gegen Grippe zu impfen? Mein kleines Kind geht in die Kita und ich habe doch Sorge dass wir auch noch im Frühjahr Infekten ausgesetzt sind. Spricht etwas gegen die Grippe Impfung? 2. Ich muss ASS ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine ganz kurze Frage. Ich habe gerade Panik dass ich vielleicht ASS150 heute Abend ausversehen doppelt eingenommen habe und mache mir große Sorgen.  Ist dies gefährlich einmalig?  vielen Dank Ihnen  Errechneter Entbindungstermin: 29-08-2024 Medikamente: ASS150

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich habe 2 Wochen vor Entbindung Aciclovir oral eingenommen um einen Genitalherpesausbruch zu verhindern.  Hat die Einnahme von Aciclovir Auswirkungen auf den Nestschutz?  Habe gelesen, dass ein Neugeborenes durch die Antikörper der Mutter einen gewissen Nestschutz hat. Oder wurde die Übertragung von An ...

  Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich bin schwanger (20.SSW) und habe leicht Durchfall im Urlaub (4.Tag). Ich habe einmal heute Diafuryl (Nifuroxazid) als Suspension 5ml eingenommen. Jetzt erfahre ich, dass dieses Arzneimittel für Schwangere verboten ist und kann Fehlbildung verursachen. Ich mache mir sehr viel Sorgen.  Vielen Dank im Voraus mit ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich bin jetzt Ende der 7. SSW und hab letzte Woche Freitag 15 mg Methylenblau und Samstag 10 mg Methylenblau oral zu mir genommen (mit Wasser vermischt). Ich nehme das immer mal wieder wenn ich merke, dass ich krank werde. So auch letzte Woche, da stieg auch meine Körpertemperatur im Laufe des Tages an. Erst am Sam ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich habe bei meine Frauenärztin ein Zuckertest gemacht. Ergebnis habe ich per Mail gekriegt und da steht  -der Zuckertest ist unauffällig, der Hb Wert 11,1 bitte nehmen Sie Floradix Saft 1x Tgl. Ich verstehe diese Ergebniss nicht. Ich nehme schon Tardyferon Tabletten 80 mg 1x Tgl. heißt das jetzt dass ich muss n ...

Guten Tag, ich hatte vor 1 Woche meine zweite Insemination und habe - wie schon bei der ersten -  ab dem darauffolgenden Abend Utrogest 200mg eingenommen. Bei der ersten Insemination dauerte es 10 Tage, bis die Blutungen (verfrühte Menstruation) einsetzten, diesmal waren es zwei Tage. Ich hatte erst auch nicht gelesen, dass man 1,5 Std. Abst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist etwas schlechtes für das Baby zu befürchten, wenn in der SS versehentlich das Präparat Vagisan Biotin-Lacto doppelt eingenommen wird? Vielen Dank schonmal!

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch.  Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...