Mitglied inaktiv
sehr geehrter herr paulus, ich bin in der neunten Woche schwanger. Meinen Eisprung hatte ich so ca. 25. Okt. Bis circa zum 15. okt habe ich eine aknelösung verwendet, in der in der Packungbeilage steht `aus Sicherheitsgründen nicht in SS `verwenden. Kann ich dadurch trotzdem den Embryo geschadet haben, oder ist die Creme zum zeitpunkt des Eisprungs schon aus Blutkreislauf draußen? viele Grüße Bia
Tretinoin und Isotretinoin werden als synthetische Derivate des Vitamin A seit über 10 Jahren erfolgreich zur Therapie der Akne eingesetzt. Unter hochdosierter Therapie mit Retinoiden wurden fruchtschädigende Effekte beobachtet: · Störungen der Gesichts- und Gaumenbildung · Fehlanlage der Ohren · Herzfehler · ZNS-Defekte mit neurologischen Ausfällen, Hydrozephalus (Wasserkopf) · Schäden an Augen und Ohren Um auch bei lokaler Applikation von Retinoiden Fehlbildungen sicher auszuschließen, wird von einer dermalen Applikation von Tretinoin und Isotretinoin in der Schwangerschaft abgeraten. In einer Kohortenstudie mit 212 Schwangeren zeigte sich jedoch kein Anstieg der Fehlbildungsrate (Jick et al 1993). Eine weitere Untersuchung an 86 Kindern nach lokaler Applikation von Tretinoin im ersten SchwangerschaftsdritteI ergab ebenfalls keine Häufung von Anomalien (Shapiro et al 1997, 1998). Johnson berichtet von einer Fehlbildung unter 45 Kindern nach lokaler Anwendung von Tretinoin, wobei die Mutter auch eine orale Exposition aufwies (Johnson et al 1994). Zumindest sollte auch die lokale Behandlung mit Tretinoin nach Feststellung einer Schwangerschaft abgebrochen werden. Ein längeres Intervall zwischen letzter Anwendung und Empfängnis ist im Gegensatz zur oralen Anwendung der Vitamin-A-Derivate nicht erforderlich. Eine lokale Anwendung von Erythromycin ist auch während der Schwangerschaft zulässig.