Sikai
Sehr geehrtes Team, ich habe meinem Hund vor Antritt unseres Mittelmeer Urlaubs den Advocate Spoton aufgetragen. Dabei hatte ich Kontakt mit der Substanz an 2-3 Fingerkuppen. Ich habe die Substanz direkt mit Wasser und Seife abgewaschen. Es war die Dosis für einen 11 kg Hund. Natürlich habe ich danach auch noch Kontakt zum Hund gehabt und kann nicht sagen ob ich nicht an der Auftragungsstelle unbemerkt Kontakt hatte. Der Zeitpunkt muss sich um den Zeitpunkt der Empfängnis befunden haben. Drei Wochen nach Ereignis habe ich in der 5. SSW einen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Wie schätzen Sie das Risko für das ungeborene Kind ein? Besten Dank für Ihre Antwort.
In Tierversuchen mit dem Insektizid Imidacloprid trat selbst in mütterlich toxischen Dosen keine Zunahme angeborener Anomalien bei den Nachkommen auf. Es gibt keinerlei Hinweise auf eine Fruchtschädigung durch diesen Wirkstoff bei üblichem Kontakt. Wenn Sie das Milbenmittel Moxidectin ihrem Hund aufgetragen und nicht versehentlich selbst eingenommen haben, sind bei Kontakt um die Zeugung ebenfalls keine Komplikationen in der Schwangerschaft zu befürchten.