chris1987
Hallo Dr. Paulus, ich habe gestern Holzbuchstaben für die kinderzimmertür mit Acrylfarbe auf Wasserbasis bemalt, ca. 20 Minuten in einem großen Raum.es hat überhaupt nicht gerochen.danach hab ich die Sachen in einen anderen Raum gelegt zum trocknen und bin schlafen gegangen.jetzt les ich in der Schwangerschaft darf man keine Acrylfarben benutzen.ist das jetzt wirklich so schlimm für mein Baby das es geschädigt worden sein könnte? Wir haben auch letzte Woche ein neues Kinderzimmer aufgebaut und neue Möbel riechen ja auch.ist das schädlich? Ich bin in der 26. SSW Vielen vielen lieben Dank
Solange Sie die Acrylfarben nicht trinken, sehe ich bei üblichem Luftaustausch keinerlei Probleme!
Hoffnunghaben
Guten Abend vielleicht kann mir hier jemand helfen ich dummerchen habe gerade mit spruhlack eine Vase besprüht das aber mit Maske und draussen an der Luft ich huste seit dem sehr habe jetzt Angst das ich meine ss gefährdet habe bin erst 6ssw es waren vielleicht 10min und binehrmals weg gegangen weil ich Lack geruch schon immer nicht ab kann
Ähnliche Fragen
Ich habe letzte woche einige Bilder mit Acrylfarbe gemalt. Leider habe ich erst danach im Forum gelesen, dass man darauf lieber verzichten sollte. Ich habe ca. 2 Stunden gemalt und hatte das Fenster gekippt. Kann hier ein Schaden für mein Kind entstanden sein. Desweiteren muss in unserer wohnung noch tapeziert und gestrichen werden. Es handelt sich ...
Lieber Herr Paulus, Meine Tochter hat mit einer Freundin ca. 4 große Tuben, bzw. Flaschen Acrylfarbe in einem Zimmer verteilt. Ich bin in der 23. Schwangerschaftswoche und stand ca. 3 min. in der Tür und habe den konzentrierten Dampf eingatmet. Anschließend habe ich das Zimmer (bei geöffneter Balkontür) für ca. 30 min. geputzt. Welche Auswirk ...
Hallo, beim Kauf der Wandfarbe haben wir nicht darauf geachtet, Umweltfarbe oder acrylfreie Farbe zu nehmen. Daher haben wir nun ein Zimmer mit dieser Farbe gestrichen. Sie hält sich an die EU Grenzwerte, der weiße Teil der Farbe hat einen blauen Engel, die dazugemischte Abtönfarbe glaube ich nicht. Ich habe das Zimmer gestern nicht selber gestri ...
Hallo Herr Dr. Paulus, sind die Acrylfarbe und Fingerfarbe schädlich in der Schwangerschaft, wenn man die einatmet? Vielen Dank
Guten Morgen! Montag Abend haben wir beim Geburtsvorbereitungskurs die Bäuche bemalt. Meine Tante meinte es gut und gab mir eine Schablone zum leichten Ankleben (wieder ablösbar, Inhaltsstoffe weiß ich leider nicht) und Acrylmalfarbe (lösungsmittelfrei, auf Wasserbasis hergestellt) mit! Die Farbe entfernte ich am Abend wieder. Die Schablone lag ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Dr. Bluni konnte mich in der nachstehenden Frage bereits beruhigen; ich würde gerne aber zusätzlich auch noch Ihre Meinung als Toxikologe zum Thema "Umgang mit Farben/Lacken in der Schwangerschaft" hören. Folgendes beschäftigt mich zur Zeit: Mein Mann streicht seit ca. 3 Tagen im zukünftigen Arbeitszimmer einen ...
Sehr geehrter Dr Paulus, Ich arbeite als Kunstlehrerin und habe von meiner 13.bis 17. SSW eine meiner Klassen einmal wöchentlich mit Künstler-Acrylfarbe malen lassen. Wir hatten alle Fenster geöffnet, ich saß vorne ca 2m neben einem. Die Schüler haben ca je 70 min gemalt, danach war ich insgesamt mit Unterbrechung noch ca 3h in dem Raum, dort troc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe noch einen Nachtrag. Ich arbeite in der Betreuung von Schulkindern. Wir haben ca. in der vierten SSW zweimal mit Acrylfarben gemalt. Es roch recht doll und ich hatte auch Acrylfarbe an den Händen. Ich wusch die Pinsel aus und da ich nicht wusste, dass ich schwanger bin, wusch ich sie mit den Händen aus, Es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisen Spray
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)