Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

4637

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: 4637

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, für die Warzen meiner Tochter wurde uns die Tinktur Thuja extern (homäopathisch) verschrieben. In der Beschreibung steht, daß dieses Mittel in der Schwangerschaft nicht angewendet werden darf, können Sie mir sagen warum, geht es dabei um Mißbildungen oder um vorzeitige Wehen? Wie sieht es aus, wenn man mit den Händen mit Augentropfen in Kontakt kommt, geht es dann auch in die Blutbahn oder dringt der Wirkstoff nur über Schleimhäute in den Körper ein? Danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Während der Schwangerschaft sollte Thuja nicht eingesetzt werden, da Fehlgeburten und Wehen ausgelöst werden können. Grundsätzlich können Wirkstoffe über die Schleimhaut und in geringerem Umfang über die Haut aufgenommen werden. Das variiert aber je nach Substanz, Konzentration und Dauer des Kontaktes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.