Mitglied inaktiv
Guten Tag.Ich hab da mal eine Frage.Mein Sohn (9Monate)hat 2Zähne unten und die oberen sind auch am kommen.Wie putze ich ihm die Zähne?Er lässt mich nicht zu seinen Zähnen,schiebt mir immer die Zunge entgegen.Was kann ich da tun?Muss ich schon mit Zahnpasta putzen,und wenn ja wie macht man das,er kann ja noch nicht die Zahnpasta wieder ausspucken.Bin mir da sehr unsicher wie ich es machen soll und danke ihnen jetzt schon für ihre Antwort.Liebe Grüße
Hallo, Die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Wie und wo Sie putzen können Hier noch einige Anregungen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind entspannt die Zähne putzen können - besonders hilfreich bei aufgeweckteren Kindern. Auf dem Wickeltisch Beim Windelwechseln auf dem Wickeltisch wird das Köpfchen des Kindes durch ein Nestchen gestützt. Mit der freien Hand halten Sie die Händchen Ihres Kindes, während Sie den Mundraum säubern. Auf dem Schoß Ziehen Sie den Popo Ihres Kindes so weit zum Bauch, dass die Beinchen rechts und links bequem strampeln können. Ihr Baby ist dann nicht in der Lage sich wegzustoßen. Während die freie Hand die beiden Ärmchen locker hält, können Sie sich mit Ihrem Kind im direkten Blickkontakt sehr gut verständigen. Auf dem Kinderstuhl Besonders praktisch ist das Zähneputzen im Kinderstühlchen nach dem Füttern. Zahnpflege im Bett Bequem für Mutter und Kind ist die Zahnpflege im Bett als Teil des abendlichen Rituals: Waschen - Schlafanzug anziehen - Zähne putzen - Geschichte vorlesen - Licht löschen - Einschlafen. Knie zu Knie-Position Sollte ihr Kind sehr strampeln, führen Sie die Zahnpflege am besten zu zweit durch. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege vom Kinderzahnarzt Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Liebes Expertenteam. Meine kleine Maus ist jetzt 10 Monate alt und bekommt ihren dritten Zahn. Zur Zeit putze ich ihre Zähne mit einer Zahnbürste aus Gummi, was sie noch ziemlich lustig findet. Ich habe jetzt auch schon eine richtige Zahnbürste und Elmex Zahnpasta für Milchzähne. Würde gerne mit dem Zähneputzen beginnen, frage mich nur wie??? ...
Schönen guten Abend, wie und mit was kann ich meiner Tochter, 10 Monate, ihre Zähne putzen? 2 Zähne sind schon ganz draußen und die anderen beiden kommen schon, man sieht sie schon. Zahncreme mit oder ohne Fluorid? Mit Wasser oder ohne? Kann ja noch nicht ausspucken. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Hallo Frau Dr., mein Sohn ist jetzt fast 11 Monate alt und hat 8 Zähne. Er mag meine Versuche ihm die Zähne zu putzen leider gar nicht. Mein Zahnarzt meinte ich kann ihm schon mit einer normalen weichen Babybürste die Zähne putzen, er sagte jedoch nichts von einer Paste. Sollte ich auch eine Paste benutzen? Sollte ich 1 oder 2 mal putzen? (Er is ...
Hallo, unsere Tocher, geboren am 22.01.12 hat mittlerweile 4 Zähne. Bisher putzen wir die Zähne mit einem Fingerling und Zahnpasta. Nun habe ich gelesen, dass die nicht gut sein soll? Wie bringt man unserer Tochter am einfachsten die richtige Zahnbürste näher?
hallo..mein kleiner wird jetzt ein jahr und bekommt jetzt den 4ten zahn..sie gucken noch nicht wirklich weit raus aber sollte ich jetzt schon anfangen zu putzen? und ganz wichtig für mich: nur mit wasser putzen oder mit zahncreme..er nimmt jeden abend die f-tabletten...
Hallo Zusammen, wir haben ein Problem, das sicher die meisten Eltern von kleinen Kindern kennen: Unsere Kleine (jetzt knapp 12 Monate), dreht beim Zähne putzen immer völlig durch. Zu Beginn (als sie 5 1/2 Monate war) ging's noch ziemlich gut, aber inzwischen ist es jeden Morgen & jeden Abend ein regelrechtes DRAMA. Es geht sogar so weit, dass ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 6 Monate jung und hat vor ungefähr 2 Wochen ihren ersten Schneidezahn bekommen😝es dauerte nicht lange und der zweite Zahn folgte ohne Probleme! Sie wird voll gestillt und bekommt zur zeit einen selbst gemachten Gemüse Fleisch Brei! Zu trinken gebe ich ihr nur Fenchel,Anis, Kümmel Tee oder abgekochtes Wasser ! Keine ...
Hallo Frau Dr. Esch, wir haben ein großes Problem, unsere Tochter 18 Monate möchte sich einfach nicht die Zähne putzen lassen. Mein Mann bringt sie abends ins Bett, der hat schon aufgegeben und putzt nicht mehr, sehr zum ärger von mir. Ich versuche es jeden Morgen, erst nimmt sie die Zahnbürste und steckt sich die in den Mund, dann möchte ich i ...
Hallo Frau Esch, mein Sohn macht ständig den Mund beim Zähneputzen zu. Ich versuche immer überall ran zu kommen, aber das ist gar nicht so einfach. Bisher benutze ich einen Fingerling. Ab wann kann ich eine richtige Zahnbürste benutzen und wie schaffe ich es am besten, ihm ordentlich alle Zähne zu putzen? Liebe Grüße Claudia
Hallo, Bei meinem kleinen Sohn (5 1/2 Monate ) sieht man seit ca einer Woche die Spitze des Milchzahns. Muss ich diese jetzt beginnen zu putzen und wenn ja mit was für einer Zahnpasta und reicht ein Fingerling oder lieber eine Zahnbürste? Vielen Dank