MonaLisa74
Hallo Frau Dr. Esch, bei unserem Sohn (3,5 Jahre alt) soll das Zungenbändchen durchtrennt werden. Unsere ZÄin hat uns zu einem MKG-Chirugen überwiesen. Dort hatten wir gestern auch einen Termin und es ging alles sehr flott. Unser Sohn soll nunmehr Mitte April unter Vollnarkose das Zungenbändchen durchtrennt werden. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das unter lokaler Betäubung geschiehen soll. Eine Freundin sagte mir dann, dass es bei einem ZA in unserer Nähe per Laser durchtrennt werden könnte unter lokaler Betäubung. Dies würde nur ca. 15 Minuten dauern. Jetzt bin ich ganz durcheinander und weiß überhaupt nicht mehr, wie es jetzt durchtrennt werden soll. Ich finde eigentlich eine Vollnarkose für "so eine kleine Sache" etwas übertrieben. Andererseits weiß ich nicht, ob Malte 15 Minuten still sitzen bleiben würde, nachdem er zuvor eine Betäubung in seine Zunge bekommen hat. Ich bin so ratlos... Muss ich das überhaupt jetzt schon machen lassen? Reicht das nicht auch in ein paar Jahren??? Malte ist sehr spät mit dem Sprechen angefangen und spricht auch noch viele Wörter sehr undeutlich doch hängt das denn auch mit dem Zungenbändchen zusammen??? Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes WE Heike
Hallo, Ein stark verkürztes Zungenbändchen kann sowohl beim Sprechen, als auch beim Schlucken Beschwerden bereiten. Deshalb sollte man nicht zu lange mit der Trennung warten. Leider würde ein kleines Kind einen solchen Eingriff nicht ohne Unterstützung mitmachen, obwohl es sich tatsächlich nur um einen kleinen Schnitt handelt. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hi fr.Dr. ich habe meinen kinderarzt schon gefragt und er sagte es wäre zu kurz aber es bräuchte nicht durchtrennt werden weil ich da keine probleme zu erwarten habe. Wie ist ihre Meinung dazu,was habe ich zu befürchten?
Re: Zungenbändchen behandeln? Antwort von Dr. Esch am 09.01.2012 Ihre Antwort: Hallo, in der Regel wird das Zungenbänchen durchtrennt und die Wunde mit 1-2 Nähten wieder vernäht. Es ist auf jeden Fall sinnvoll durchzuführen, wenn die Zungenfunktion Ihrer Tochter eingeschränkt ist. Alternativ könnte man auch noch 2-3 Jahre warten, bis Ihre T ...
Liebe Frau Drs., mein Sohn ist 6 Monate. Kann man jetzt schon festlegen, ob sein Zungenbändchen verkürzt ist? Wie verändert sich dies noch? (Die Zunge ist beim Rausstrecken minimal herzförmig.) Danke im Voraus!
Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat ein sehr kurzes Zungenbändchen, das an der Zungenspitze fest ist. Er hat und hatte nie Probleme damit, auch die Aussprache ist sehr gut. Der Kinderarzt und die Schulzahnärztin haben gesagt, es braucht nicht gemacht zu werden. Nun sind wir bei einer neuen Zahnärztin, die entsetzt war, dass niemand uns gesa ...
Guten Morgen, bei meinem Sohn (38 Monate) wurde bei seinem ersten Zahnarztbesuch letzte Woche ein zu kurzes Zungenband diagnostiziert. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen, da wir nie Stillprobleme hatten (und ich habe ihn 26 Monate gestillt!), er kann die Zunge weit rausstrecken und kommt auch zuhause mit der Zunge an den Gaumen (was beim ...
Hallo, ich hätte noch eine weitere Frage, diesmal bzgl. unseres jüngeren Sohnes (wird im Frühjahr 8 Jahre alt): Er hat laut Kinderärztin, Kinderzahnärztin und Logopädin ein verkürztes Zungenbändchen. Wir sind übe zwei Jahre zur Logopäde gegangen, damit er bestimmte Laute richtig lernt (v.a. das rollende R und noch ein mit ihm verwandter Laut, d ...
Hallo, Unser sechsjähriger Sohn hat ein zu kurzes Zungenbändchen. Es stört ihn so nicht. Nun sind die ersten beiden bleibenden Schneidezähne unten da und stehen leider nach innen gedreht. Die Kieferorthopädin meinte nun, dass wir das Bändchen wegmachen lassen sollen. Wo sind die Vor- und Nachteile bei einer durchtrennung oder einer Plastik? ...
Hallo, unserem 5 Wochen alten Sohn wurde bei der U3 das Zungenbändchen durchtrennt, da er nachwievor nicht ohne Stillhütchen trinken konnte. Bei einer früheren Untersuchung bei der Kinderärztin war sie nach der Meinung er müsste es eigentlich auch so beherrschen und bei der U3 und dem erneuten Nachfragen, nach dem Stillproblem hat sie es dann plötz ...
Hallo Frau Dr. Esch Meinem Sohn wurde vergangene Woche bei der U3 ein verkürztes Zungenbändchen diagnostiziert. Ich bekam keine weiteren Infos ausser dass es heutzutage nicht mehr wie früher getrennt wird, nur noch wenn es später zu Problemen bei der Sprache kommen sollte. Nun ist mir tatsächlich aufgefallen dass er die Zunge gerade so bis zur ...
Hallo, Bei unserer Tochter, wird im Juli 4 Jahre alt, steht im Raum, ob ihr Zungenbändchen evtl zu kurz ist. Laut Logopädin sei dir Zungenbeweglichkeit eingeschränkt. Wer ist dafür der Ansprechpartner? Zahnarzt, MKG oder Kinderchirurg? Ich weiss, dass ein Durchtrennen im Säuglingsalter nur ein kleiner Eingriff wäre, wie ist das in diesem Alter, ...