schmetterline
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter (4) hat zur Zeit immer mal wieder Schmerzen an verschiedenen Zähnen in verschiedenen Situationen (meist einer der vorderen Zähne im Wechsel, beim Beißen oder aus heiterem Himmel). Sie lässt sich manchmal vom Schmerz ablenken. Allerdings ist es beim Essen für sie ein Problem, dann weiter zu essen. Wir waren mit ihr bei der Zahnärztin, die keine Karies oder Entzündung feststellen konnte. Sie vermutet auf Grund der Abnutzung der Zähne, dass meine Tochter im Schlaf mit den Zähnen knirscht und ihr dies am Tag weh tut. Außerdem könnte es sein, dass die bleibende Zähne einschießen und dies ihr Probleme bereitet. Was kann ihr gegen die Schmerzen helfen? Beim Zahnen der Milchzähne (da hatte sie nicht annähernd solche Probleme) haben wir Osanit-Kügelchen gegeben. Hilft auch dieses Dentinox-Gel? MfG Anja
Hallo, Knirschen kommt häufig im Milchgebiss vor. Ungefähr 20-25% der Kinder knirschen und das ist im Milchgebiss unbedenklich und bedarf normalerweise keiner Therapie. Es kann sein, dass eine zusätzliche Belastung oder eine neue Situation im Alltag (z.B. Aufnahme in den Kindergarten, Umzug,...) das Knirschen verstärkt. Sorgen Sie für Entspannung vor dem Schlafen gehen: z.B. spielen Sie beruhigende Musik, lassen Sie ihr Kind von seinem Tag erzählen oder lesen Sie aus einem Lieblingsbuch vor. Die meisten Kinder hören mit dem Knirschen von alleine wieder auf. Dennoch wäre es ratsam regelmäßig sowohl die Zähne als auch die Zahnstellung beim Zahnarzt kontrollieren zu lassen (alle 4-6 Monate). Globulies können Sie gerne weiter geben, Dentinox wird wahrscheinlich nicht weiter helfen, da es nur oberflächlich betäubt. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Unsere Tochter befindet sich im Zahnwechsel. Ich habe bemerkt, dass am Unterkiefer ein neuer Zahn gekommen ist. Der Milchzahn befindet sich noch an seinem Platz. Der neue Zahn ist entsprechend nach hinten versetzt. Unser Zahnarzt ist leider erst ab nächste Woche erreichbar. Besteht in diesem Fall dringender Handlungsbedarf oder können wir ...
Guten Abend, Mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat den 1. Milchzahnverloren. Es ist der untere Schneidezahn. Es wuchs nach 1 Tag sofort ein neuer Zahn, der ist jedoch viel dünner und bräunlich-rot. Er ist nur halb so breit wie der ausgefallene Zahn, aber schon ca 3 mm lang. Ist das normal?
Guten Morgen, unsere Tochter, gerade 5 geworden, knirscht nachts extrem mit den Zähnen. Woran kann das liegen und müssen wir diesbezüglich etwas unternehmen? Sie hatte nie einen Schnuller o.ä., falls das relevant ist. Danke & Grüße, Kornblume
Hallo, ich habe bei meiner Tochter 7 heute entdeckt dass sie die unteren Eckzähne (beide noch Milchzähne) quasi schräg abgeschliffen hat. Ich kenne dass selber von mir nur vom Zähneknirschen. Bei meiner Tochter habe ich aber noch nie Knirschen bemerkt. Kann es sein dass sie sich nachts ihre Zähne durchs Knirschen kaputt macht? Gibt es so et ...
Liebe frau Dr. Each, meine Tochter 16 Monate hat alle ihre Zähne außer die hinteren 4 backen Zähne. Unten habe ich auf der einen Seite gesehen, dass die Stelle etwas weißlicher ist aber sonst sieht man nichts, also weis ich nicht ob welche im anmarsch sind. nun ist es so, als die ersten Zähnchen kamen hatte sie ne Zeit lang geknirscht. Dann ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch! Meinem Sohn musste im Sommer der 4er Milchbackenzahn oben gezogen werden, da der Neue schon nachkam und keinen Platz hatte. Wenige Wochen später begann der 5er zu wackeln und ist mittlerweile ausgefallen... ist das für die Milchbackenzähne nicht extrem früh, wenn sie mit 8,5 Jahren schon ausfallen? Kann es dadurch pl ...
Sehr geehrte Frau Dr Esch, Unser Sohn ist 4 Jahre und 5 Monate und steckt sich seit Neustem alles mögliche in den Mund und zeigt auch sonst Zahnungssymptome. Ist es möglich das bereits in diesem Alter der Zahnwechsel beginnt? Seine ersten beiden Zähne hatte er mit 16 Wochen, mit 22 Monaten die kompletten 20 Milchzähne. Vielen Dank für Ih ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, uns ist aufgefallen, dass unser Sohn (viereinhalb Jahre alt) seit ein paar Tagen ständig auf etwas herumkaut, sei es sein Finger, ein Stift, ein Spielzeug (nichts Gefährliches). Ich störe ihn dann, aber nach kurzer Zeit ist der Finger usw. wieder im Mund. Uns stellt sich die Frage: Verursacht der Zahnwechsel von M ...
Hallo Frau Dr. Esch Mein Sohn ist 4 Jahre alt und wird im Sommer 5. er hat seinen ersten Zahn unten verloren, einen der Schneidezähne. Er hat jetzt viele Wochen gewackelt und ist ohne Wurzel rausgefallen. Es ist der Zahn den er auch als erstes bekommen hat, damals hat die erste spitze mit 11 Wochen herausgeschaut. bekommt er dann die bleib ...
Guten Tag, Meine Tochter, fast 4, knirscht nachts mit den Zähnen, so laut, daß man es durch die verschlossene Tür hört. Wenn sie mal bei uns im Bett liegt und knirscht, versuche ich ihren Kiefer zu öffnen. Klappt dann meist auch. Sie hört dann auf. Taste ich nach einiger Zeit wieder den Kiefer, so ist der noch fest zugebissen. Aber sie schlä ...