Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

wackelnder Milchzahn fällt nicht aus

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: wackelnder Milchzahn fällt nicht aus

poulaki

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (fast 7 Jahre alt) hat 3 bleibende Schneidezähne (unten 2 und oben 1). Der eine obere bleibende Einser ist schon halb rausgewachsen, der andere obere Einser-Milchzahn wackelt schon ewig ein bißchen, aber es tut sich seit Monaten nichts weiter. Der neue Zahn ist da auch noch nicht zu sehen. Statt dessen kriegt sie jetzt hinter (!) den letzten Milch-Backenzähnen unten (sind alle noch drin) je 1 bleibenden Backenzahn. Ist das normal, dass die Schneidezähne so arg zeitversetzt ausfallen und die neuen kommen? Und dass jetzt schon Backenzähne durchbrechen? Viele Grüße poulaki


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, das ist alle noch im absolut unbedenklichen Bereich. Hatte Ihr Kind mal einen Zahnunfall im Milchgebiß? Wenn Sie beunruhigt sind, könnte ein Röntgenbild weiterhelfen. Daß die ersten bleibenden Backenzähne jetzt durchbrechen ist ganz normal. Sie werden auch die Sechsjahrmolaren genannt. Viele Grüße


poulaki

Beitrag melden

Nein, sie hatte keinen Zahnunfall. Ich bin auch (noch) nicht wirklich beunruhigt, ich wunderte mich bloß, dass der erste Schneidezahn recht flott draußen war nach nur einer kurzen Wackelzeit und der Nachfolger schon fast draußen ist, und sein Gegenüber wackelt und wackelt und nichts tut sich. Danke für Ihre Antwort. Dann kann ich ja ruhig noch ein bißchen abwarten, und wenn ich demnächst zum Zahnarzt muss, meine Tochter mitnehmen und den Zahnarzt draufgucken lassen, falls sich bis dahin noch nichts tut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Fr. Dr. Esch, bei unserem Sohn (8 Monate) bricht in den nächsten Tagen der untere linke Schneidezahn durch. Allerdings ist an einer Stelle des Zahnfleischs ein kleiner grauer Punkt zu sehen. Was könnte es sein?  Vielen Dank und viele Grüße Katharina

Schönen guten Tag und vielen Dank, dass es so eine Möglichkeit hier gibt.    unsere Tochter hat sich ihre zwei Schneidezähne oben zurück in den Kiefer geschoben. Einer war quasi ganz weg und der andere noch 1/3 draußen. Der etwas draußen war ist jetzt (4 Wochen später) wieder komplett da. Der andere noch nicht. Wir haben jetzt so viele verschi ...

Guten Tag! Mein Sohn ist 7 Jahre alt. Bisher hatte er zwei Haifischzähne an den unteren Schneidezähne, die Milchzähne wurden dann irgendwann gezogen. Die bleibenden Zähne sind inzwischen gut positioniert. Ansonsten hätte er noch keinen Wackelzahn. Allerdings verschiebt sich seit kurzem sein oberer vorderer Schneidezahn (auch noch ein Milchza ...

Guten Tag,  ich bin von meinem Kinder Zahnarzt etwas enttäuscht. Bin mit meiner Kleinen seit sie 6 Monate alt ist regelmäßig hin. Ich hab mich von Beginn an kritisch mit Fluorid außeinandergesetzt, da sie Milchpulver bekommen hat und wir Fluoridsalz verwenden. Aber Kinderarzt und Zahnarzt meinten immer ich muss im ersten Jahr die Tabletten gebe ...

Sehr geehrte Frau Doktor,  vor ca. 2 Monaten ist unserem Baby (12 Monate alt) ein Stück vom Schneidezahn abgebrochen, wir wissen nicht wie und haben es auch im Nachhinein erst bemerkt, es war kein Sturz. Es war ein Mini Stück , jetzt nach dieser langen Zeit wird der Zahn gelb, er bereitet offensichtlich keine Schmerzen. Was sollen wir nur tun? ...

Hallo, Kind 5 Jahre alt hatte vor 2 Wochen einen Unfall, dabei wurde der vordere Zahn im Kiefer eingeschlagen. Kind hat keinerlei Schmerzen und isst normal. Das Zahnfleisch ist noch stark geschwollen. Der Zahnarzt meinte wir sollten das erstmal beobachten. Sind 1x die Woche beim Zahnarzt zur Kontrolle. Ist es denn normal dass das Zahnfleisch ge ...

Guten Morgen,  Bei meinem 8jährigen Sohn ist aus einem Milchzahn-Backenzahn die Füllung beim Zähne putzen rausgefallen. Er hat keine Schmerzen, wir sind aber gerade in den Winterferien. Termin bei seiner Kinderzahnärztin können wir frühestens am Freitag vereinbaren.  Aus der Versorgung vor ca. 2 Jahren weiß ich noch, dass sehr nah an den Ner ...

Sehr geehrte Frau Dr. Etsch, meine Tochter (momentan noch 4 Jahre alt, wird Anfang Mai aber 5 Jahre alt) ist leider am Dienstag Abend beim Spielen so unglücklich auf den linken, oberen Milchschneidezahn gefallen, dass dieser um einige Millimeter nach hinten geknickt wurde. In meinem Schock habe ich den Zahn unmittelbar danach wieder in die Ausg ...

Liebe Frau Dr. Esch, mein Kind 4,5 Jahre hat den ersten Schneidezahn verloren. Da es allerdings 4 seitliche Schneidezähne hat und der direkt neben dem verlorenen Schneidezahn sehr stark eingedreht war (fast komplett seitlich gedreht), stellt sich mir die Frage, ob dieser sich nun Richtung Zahnlücke wieder richtig stellt? Falls ja, könnte ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, leider hat unser 9jähriger Sohn kein Glück mit seinen Zähnen. Sie stehen generell sehr eng zusammen, weshalb das Putzen erschwert ist, obwohl wir Zahnseide verwenden, hatte er zwischen den Backenzähnen schon mehrmals Karies (Ernährung ist gesund und ausgewogen, er trinkt ausschließlich Wasser, ist aber ein Mundatmer, ...