Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Milchzahn etwas beschädigt. Was kann ich tun bzw nicht tun?

Frage: Milchzahn etwas beschädigt. Was kann ich tun bzw nicht tun?

papi 33

Beitrag melden

Hallo, mein Goldjunge wird im August 2 Jahre. Er hat sich etwas vom Schneidezahn abgebrochen. Es ist nicht viel aber mich stört es extrem. Vorallem ist es nicht das erste mal :-( Der andere Schneidezahn hat auch schon etwas Federn gelassen. Wenn man die Zähne frei legt sieht man eine Art Welle an der Schneidekante. Ich weiß auch nicht wo es passiert ist. Es muß in der Kinderkrippe gewesen sein.Mit dem Thema Zähne bin ich sehr bedacht. Aber auch so.... Manchmal bemerke ich auch wie er nachts mit den Zähnen knirscht.Es ist aber eher so ein kauen. Was ich denke, mal nicht selten bei Kleinkindern ist. Evt hat er ja auch zu wenig Calcium. Wir putzen aber immer morgens und abends so weit es mit ihm funktioniert, mit Zahncreme die Zähne. Sein Zähne haben vorne,unten wie auch oben Zahnlücken bzw die Zähne stehen nicht eng zueinander.Ist das ein Vorteil oder eher unbedeutend? Villeicht haben sie auch noch paar gute Ratschläge in sachen Zähne. Vielen Dank


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ein lückiges Gebiß ist nur von Vorteil, genug Platz für die bleibenden Zähne und einfache Reinigung möglich. Bitte bei einem Kinderzahnarzt die Defekte abklären lassen. Vielleicht kommen die auch durch das Knirschen. www.kinderzahanerzte.de Lesen Sie bitte noch unsere Fluorid-Empfehlungen auf dieser Seite. Viele Grüße


papi 33

Beitrag melden

wo finde ich die Fluoridempfehlungen?? link bitte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.