Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Kieferorthopädie - bei 12jährigem Sohn

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Kieferorthopädie - bei 12jährigem Sohn

Caaaro

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute auch eine Frage an Sie,-) : Mein Sohn - 12 Jahre alt - hatte immer ein sehr schönes, gerade gewachsenes Gebiss. ...dachten wir als Laien zumindest.... Nun stellt sich seit ca.3-4 Monaten der vordere rechte Schneidezahl ein wenig schief. Nun ein kleines bißchen, aber eben trotzdem für meine Adleraugen gut zu sehen...,-) Und unsere Sorge war, dass diese Schiefstellung im Laufe der Zeit immer schlimmer wird. Also haben wir einen Termin bei Kieferorthopäden vereinbart und waren vergangene Woche dort. Das Ergebnis der Untersuchung hat uns umgehauen...: Alle seine 28 Zähne sind mehr oder weniger schief. Für uns als Laien nicht zu erkennen, sagte die Zahnärztin, aber sie konnte es wohl messen. Er hat einen Vorderbiss (4,5 - 5 mm) und bräuchte am Anfang eine Spange, die er ca. 16 Stunden am Tag tragen muss, um den Kiefer erstmal gerade zu bekommen. Danach für ca. 2 Jahre eine feste Spange, um die Schiefstellung des vorderen Zahnes zu beheben. Dann würde danach ein kleiner Draht hinter die Zähne gebracht, der einige Jahre dort liegen muss. Und schlussendlich empfiehlt sie eine Spange für die Nacht, die bei Bedarf lebenslang getragen werden kann, weil Zähne die Angewohnheit haben, im Laufe der Zeit dann wieder schief zu werden. ...wir waren wirklich platt. ...es sieht doch alles "eigentlich" so gerade aus... (Bis auf den 1 Schneiderzahn natürlich). Die Krankenkasse würde nichts übernehmen, da die jeweiligen Schiefstellungen nicht "ausreichend schief" sind. Kann das alles sein? Sollen wir uns besser eine zweite Meinung einholen. Wir haben Sorge, dass wir unseren Sohn auf Jahre mit Spangen versehen - und für den Kieferorthopäden einfach eine "gutes Geschäft" sind... Viele Grüße, Caaaro


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, eine 2. Meinung ist nie verkehrt. Hier geht es ja auch um größere Summen. Leider ist eine Stufe in der Front von 5 mm schon ziemlich groß, aber für die Kassen noch nicht groß genug. Das ist das Dilemma. Ab 6,5-7 mm würde es die Kasse übernehmen :( Eine "normale" Stufe wäre um die 2 mm breit. Vielleicht fällt Ihnen nach dem 2. Beratunggespräch die Entscheidung leichter. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team! Meine gut 5-jährige Tochter hat ein sehr enges Gebiss, absolut keine lücken beim Milchzahngebiss. Nun gibts bereits beim 2. durchgekommenen bleibenden Zahn Probleme, da dieser nicht vorne in die kleine Lücke hineinpasst. Sie hat auch Schmerzen, da der Zahn eben vordrückt. Der Kieferorthopäde hat nun heute gemeint, man solle sofor ...

Hallo Frau Dr. ich bin etwas schockiert. Mein Sohn soll lt. Zahnarzt kieferorthopädisch behandelt werden. Wir haben dann einen KFO in München aufgesucht. Der sagte, er kann ihn nicht nur auf Kassenkosten behandeln. Es würden unbedingt bestimmte Materialien nötig, die uns Mehrkosten von ca. 2000 € bescheren!!! (Zitat: Der normale "Kassenkram" tau ...

Hallo, habe mal eine frage, und zwar hat mein Sohn (7Jahre) sich vor 5 Jahren 4 Zähne in den Kiefer eingeschlagen.Einer davon war ein Schneidezahn, welcher den neu wachsenden bleibenden Zahn so beschädigt hat, das er damals aufgehört hat zu wachsen.Dieser Schneidezahn wird nie rauskommen. Nun soll er ein Platzhalter in form eines künstlichen Zahne ...

Hallo Herr Dr.Remus, mein Sohn, im Oktober 7 Jahre alt geworden, hat seit seiner Geburt einen Überbiss. Als letztes Jahr die ersten "Wackelzähne" da waren, betrug dieser 6mm, nun soll er lt. unserer Zahnärztin 8mm betragen; die vorderen Schneidezähne sind nun weitgehend gewachsen, die ersten Schneidezähne fallen gerade aus. Sie sagte mir, daß d ...