Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fluoridhaltige Zahnpasta/ Elmex Gelee bei Fluorose ?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Fluoridhaltige Zahnpasta/ Elmex Gelee bei Fluorose ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (7) hat bedaurlicherweise an allen bleibenden Zähnen Flecken- Fluorose , vom Zahnarzt bestätigt. Sie leidet jetzt schon unter diesem kosmetischen Problem. Sie wurde als Baby abermals mit Antibiose behandelt und bekam auf Kinderarztanordnung bis zum 3. Lebensjahr Fluoretten. Die Milchzähne sind alle völlig gesund. Alle bleibende Zähne die jetzt kommen, sind leider fleckig. Laut Zahnarzt soll sie weiterhin Zahnpasta mit Fluorid benutzen und regelmäßig Elmex Gelee auftragen.Wenn sie dann über 18 Jahre alt ist, könnte man bei ihr wg. Fluorose Veneers aufbringen. Der Kinderarzt hat uns aber zu einer fluoridfreien Zahnpasta geraten, Elmex Gelee sollten wir ganz weg lassen, da in der Nahrung und Trinkwasser schon genug Fluorid enthalten ist. Zitat: ....warum noch weiter Fluorid zufügen, wenn das Kind schon "überdosiert" ist...... Kinderarzt ist der Meinung , die Flecken könnten sich noch zurückbilden. Also benutzen wir fleißig seit ca. 6 Monaten fluoridfreie Zahnpasta und kein Elmexgelee mehr. 1) Was ist richtig ? Sie soll nicht noch mehr Flecken bekommen. 2) Sollen wir für meine Tochter jetzt schon eine Zahnzusatzversicherung abschließen ? Sie leidet jetzt schon wg. ihre Zähne. Kommen später Veneers in Frage, wird es ganz schön teuer. MfG


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Das Risiko einer Fluoridakkumulation (chronischer Überdosierung) ist wegen der großen Wachstumsrate im ersten Lebenshalbjahr besonders gering. Eine Fluorose der bleibenden Zähne durch Fluoride in den ersten 6 Lebensmonaten ist wegen der erst späteren Mineralisation nicht zu erwarten und auch nicht beobachtet worden. Dagegen ist bei einer Fluoridzufuhr aus Nahrung, Trinkwasser, Getränken und Nahrungsergänzung mit einer längeren Überschreitung der Obergrenzen (etwa 0,1 mg/kg/Tag ), besonders im Alter von 2 bis 8 Jahren mit zunehmendem Vorkommen von Zahnschmelzflecken ("Zahnfluorose") zu rechnen. Die Zeit des höchsten Risikos zur Bildung einer Fluorose für die bleibenden Frontzähne liegt zwischen Geburt und sechs Jahren. Deshalb sollte in dieser Zeit Fluorid vorsichtig dosiert und z.B. eine Kinderzahnpasta mit reduziertem Fluoridgehalt verwendet werden. 500ppm! Die Kombination von fluoridhaltiger Zahnpasta und fluoridiertem Speisesalz führt zu einem geringeren systemischen Fluorideintrag als Fluoridtabletten und damit bei einer höheren Wirkung zu einem geringeren Fluorose-risiko. Bitte richten sie sich nach den Anweisungen ihres Zahnarztes. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Fr. Dr. Esch, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und hat im Moment 12 Zähne. Ich habe mich bisher nicht getraut, seine Zähne mit Zahnpasta zu putzen, da ich Angst vor dem Verschlucken habe-er kann noch nicht ausspucken. Nun meinte heute die Sprechstundenhilfe bei meiner Zahnärztin, dass Zahnpasta wegen des Fluorids wichtig sei. Also ...

Guten Tag, Heute Abend hat mein Mann aus Versehen statt der kinderzahnapasta von elmex 2-6 mit 1000 ppm die Erwachsenen pasta von blend a med mit 1450 ppm für die Kinder Erbsengros genommen. Sie werden 4. Macht das das eine mal was. Da das blöd schmeckte haben sie das meiste ausgespuckt. LG 

Hallo, unsere Tochter 8 1/2 Monate alt hat vor ca 6 Wochen ihre ersten beiden Zähne bekommen. Die unteren mittleren. wir haben dann angefangen mit der Baby Zahnbürste zu putzen 2 mal täglich aber immer nur trocken. Also ohne Zahnpasta .... nun lese ich hier dass man direkt mit einer Baby Zahnpasta starten sollte. Ich fühle mich so schlecht.. ...

Hallo. Ich möchte Ihre Meinung gerne als Zweitmeinung. Mein Sohn ist 7 J. und hat 6 bleibende Zähne. 4 vorne und 2 Molaren. Er hat super Zähne und regelmäßig Kontrollen und IP. Unsere Zahnärztin meinte, er braucht (noch) kein Elmex Gelee und hat uns Tooth Mousse empfohlen, da die frischen Zähne schon mal kälteempfindlich waren, aber nur b ...

Guten Tag,  auf unserer Zahnpasta (elmex Baby-Zahnpasta) wird als Dosierung angegeben: 0 - 2 Jahre: reiskorngroße Menge 2-6 Jahre: erbsengroße Menge  Unser Kind wird bald zwei Jahre alt und schluckt die Zahnpasta noch. Würden Sie empfehlen, trotzdem eine größere Menge Zahnpasta zu verwenden oder sollten wir dann lieber bei der Reiskorn ...

Guten Tag,  auf unserer Zahnpasta (elmex Baby-Zahnpasta) wird als Dosierung angegeben: 0 - 2 Jahre: reiskorngroße Menge 2-6 Jahre: erbsengroße Menge  Unser Kind wird bald zwei Jahre alt und schluckt die Zahnpasta noch. Würden Sie empfehlen, trotzdem eine größere Menge Zahnpasta zu verwenden oder sollten wir dann lieber bei der Reiskorn ...

Hallo Frau Dr. Esch, ich war mit meiner 8-jährigen Tochter heute zur Zahnvorsorge und ihre Zähne sind völlig in Ordnung. Leider hatte ich wieder mal Bedenken wegen des Fluoridlacks, so dass ich ihn dieses Mal nicht auftragen ließ (letzter Fluoridlack wurde im Februar 2024 aufgetragen) und mich erst  informieren wollte. Können Sie mir sagen, ob ...

Guten Morgen Frau Dr. Esch,  ich habe eine Frage und großes Danke für ihre Hilfe.    Heute Morgen habe ich meinen Sohn gewickelt und angezogen. Er ist zehn Monate alt. Ich benutze die Elmex 0-2 Jahre Zahnpasta mit Aminfluorid zum Zähne putzen.    Heute morgen nachdem wir fertig waren, habe ich mein Baby auf den Boden gesetzt und mich ku ...

Hallo Frau Dr. Esch  Ich habe bei meinem 7-jährigen Sohn mit Elmex Gelee angefangen, unsere Zahnärztin sagte erst er braucht es nicht. Nun hat er leider doch eine kleine Karies an einem Milchzahn. Dazu habe ich zwei Fragen. 1. In der Beschreibung steht, ausspülen mit Wasser nach 3 Minuten, nicht länger wie 5 Minuten einwirken. Ich kenne es a ...

Sehr geehrte Frau Esch,  bei unserem Säugling ist der erste Zahn durchgebrochen, sodass wir nun mit einer flouridhaltigen Zahnpasta putzen wollen. Unsere ZÄ meinte, wir sollten eine Pasta mit 500 ppm Flourid nehmen. Dies ist in der Tat gar nicht leicht zu finden, alle Babyzahnpasten in der Drogerie enthalten 1000 ppm. In der Apotheke wurde mir ...