Erin
Hallo Herr Dr. Grewe, hatte jetzt gestern meinen Termin bei meiner Gyn. Sie möchte mit einer Hormonuntersuchung noch warten und hat mir zunächst Mönchspfeffer mitgegeben. Dies soll ich 3 Monate lang nehmen und dann nochmal zu ihr kommen, um dann ggf weiter zu schauen. Jetzt habe ich im Nachhinein doch noch ein paar Fragen zu diesem Mittelchen.... 1) Habe es bislang immer abends zusammen mit der Folsäure zum Essen eingenommen. Ist es besser die Tabletten morgens zu nehmen? 2) Habe jetzt vielfach gelesen, dass Mönchspfeffer den Zyklus noch weiter verlängern kann, wenn die zweite Zyklushälfte generelle schon verlänger ist. Jetzt hat meine Gyn mir dies allerdings auf Grund dessen verschrieben, also damit sich alles ein wenig verkürzt und einpendelt, da meine Zyklen über 40 Tage lang sind. Was ist nun richtig? 3) Habe von meiner Heilpraktikerin noch Phyto-L und Sepia empfohlen bekommen ( 3 x 20 Tropfen im täglichen Wechsel)? Macht es Sinn alles gleichzeitig anzuwenden? Besten Dank im Voraus.
Hallo, hier bin ich ein wenig überfragt: 1. Am besten den Apotheker fragen. Ich hätte keine Bedenken, es zum Essen einzunehmen. 2. Man kann Mönchspfeffer probieren. Oft reguliert es den Zyklus, ist aber nicht garantiert. 3. Damit kenne ich mich leider nicht aus. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Hallo! Mich beschäftigt schon lange eine Frage. Mein Frauenarzt ist der Meinung das mein Zyklus viel zu lang ist zum schwanger werden. Er sagt ich würde ohne Hilfsmittel warscheinlich nicht schwanger werden können.(Hormone und alles andere sind in Ordnung) Habe immer einen Zyklus von 33-37 Tagen. Nach einem Jahr erfolglosem üben habe ich dann Clomi ...
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...
Hallo Frau Finger und Co. ich bin 38 u wir planen unser erstes Baby, im April hatte ich leider in der 8. ssw eine FG, aber zum Glück ohne Ausschabung, war in Portugal im Urlaub u eines Nachts ging es ganz plötzlich los, die Schmerzen des Todes mit ganz schlimmen Blutungen. Ich hatte das aber mit der FÄ abgeklärt, sie hatte das genehmigt. Hätte ...
Hallo, ich befinde mich im künstlichen Kyrozyklus und heute war der Transfer einer Blastozyste. Beim Transfer wurde festgestellt, dass ich rechts einen Follikel mit ca. 25mm habe. Vor genau einer Woche (03.11.) hat man rechts auch schon einen Follikel mit ca. 11mm gesehen. Die Ärztin meinte letzte Woche es wäre aber nicht weiter schlimm, der F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?