M.lieb1305
Hallo Prof. Van der Ven, Ich hatte im Letzten Zyklus eine biochemische Schwangerschaft. Habe an nmt positiv getestet und 2 Tage später haben dann Blutungen eingesetzt. Nun bin ich bei ZT 37... hätte eigentlich meine mens vor 6 Tagen kriegen sollen. Ich habe heute einen Test gemacht, der negativ war. Vorgestern hatte ich ganz hellbraunen Ausfluss, sehr wenig jedoch. Gestern nichts. Und heute wieder ganz leichten hellbraunen ausfluss. Man sagt ja dass der Eisprung sich verschieben kann und somit auch die Menstruation. Bedeutet es aber immer das nach ES 2 Wochen später die Menstruation einsetzt? Also das sozusagen die 1.Zyklushälfte individuell lang sein kann, aber es ab ES immer 14 Tage geht bis zur nächsten Menstruation. Könnte es in meinem Falle sein, dass dieser Ausfluss eine Einnistungsblutung ist? (1. Tag der letzten Periode 30.12.2019) Vielen Dank im.Voraus. Lg
Es ist richtig, dass die erste Zyklusphase bezüglich der Länge variabel ist und die Gelbkörperphase, also die Zeit nach dem Eisprung relativ konstant 14 Tage beträgt. Da ihr jetziger Zyklus außerordentlich lang ist könnte es einerseits sein, dass der Eisprung ganz ausgeblieben ist und deshalb die Blutung später einsetzt. Eine Alternative ist natürlich eine Einnistungsblutung nach einem verspäteten Eisprung. Vom gesamten Ablauf würde ich eher auf eine Zyklussstörung tippen. Trotzdem viel Glück!
RoksenaI
Hallo, ich habe dasselbe Problem, ich hatte letzten Monat nach ivf eine biochrmische Schwangerschaft und jetzt 1Monat danach meine Periode verspätet sich um 5 Tage. Kann es sein, dass die Periode diesen Monat komplett ausbleibt oder eher nicht? Ich warte auf meine Periode, da ich mit dem zweiten ivf Versuch starten möchte. Wie ist bei dir alles verlaufen? Ist deine Periode gekommen? lg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau van der Ven, Es war eine IVF im natürlichen Zyklus geplant. Der Eisprung wurde nicht mit einer Auslösespritze ausgelöst. Hormonwerte und Ultraschall laut Ärztin gut. Es wurde ein Follikel punktiert. Nach der Follikelpunktion stellte sich leider heraus, dass der Follikel leer war, also es konnte keine Eizelle gefunden werden. Ich ve ...
Sehr geehrte Prof. van der Ven , ich habe seit einigen Jahren unregelmäßige Zyklen, meist 33- 35 Tage lang. Polyzystische Ovarien, Blut Bild zeigt jedoch kein klassisches PCO - Syndrom. Nehme LThyrox 112. Vor 4 Jahren spontane Schwangerschaft nach 3 Monaten Metformin, aufgrund Insulinresistenz. Zuvor auch ohne Metformineinnahme Eisprung im Blub ...
Hallo Herr Dr. Grewe, ich bin 35 Jahre alt und versuche mit unserem 3. Kind schwanger zu werden. Im Juli hatte ich am Tag des eigentlichen Regelbeginns einen positiven Schwangerschaftstest. 3 Tage später (27. Zyklustag) dann Krämpfe, Regelblutung und einen negativen Test. Im August und September wurde ich trotz beobachten der fruchtbaren Tage nic ...
Hallo, Ich bin 31 Jahre alt. Habe bereits ein 2 jähriges Kind und wir haben seit über 1 jahr einen weiteren kinderwunsch bisher ohne erfolg. Nach 14 üz bin ich endlich schwanger geworden. Ende der 6 Woche war dann alles vorbei. Blutungen haben eingesetzt und es ist abgegangen. Der zyklus danach war relativ normal aber der jetzige zyklus 2 Monate ...
Hallo Herr Dr. med. Christoph Grewe, bei einem ERA-Test kam heraus, dass meine Einnistungsfesnter um 24h nach hinten verschoben ist (144h statt 120h). Ist es demnach nur möglich schwanger zu werden, wenn ich den Transfer innerhalb eines künstlichen Zyklus nach hinten verschiebe? Ist eine Schwangerschaft in einem natürlichen Zyklus ausgeschlossen ...
Sehr geehrter Herr Moltrecht, ich befinde mich in einer offenen Beziehung. Mein Ehemann und ich haben schon ein Kind. Jetzt bin ich trotz Verhütung schwanger geworden. Mein Zyklus dauert i.d.R. 25 bis 27 Tage. Die letzten beiden haben 27 Tage gedauert. In diesem Zyklus hatte ich häufig GV mit meinem Mann, allerdings an Tag 22 auch ...
Hallo, ich bin etwas verwirrt und besorgt, da mein Zyklus vor meiner Schwangerschaft sehr unregelmäßig war. Ich bin nun laut Frauenärztin in der 11. Woche der Schwangerschaft. Meine letzte Periode war jedoch am 04.04.2023. Mein Mann und ich haben dann ab dem 04.05.2023 regelmäßig probiert und uns um ein Kind bemüht. Also erst einen Mona ...
Hallo Professor Van der Ven, Bei meinem Mann und mir hat sich der Kinderwunsch unerwartet schnell erfüllt. Ich habe im November 2022 die Pille abgesetzt und hatte am 11.03.23 einen positiven Test. Mein Zyklus war seit Absetzen der Pille sehr unregelmäßig und extrem lang, der Eisprung war so nur schwer einzuschätzen, gerade deshalb wundert es u ...
Liebe Frau Dr. Popovici, im März 22 habe ich mein erstes Kind im Alter von 37 Jahren zur Welt gebracht. Der erste Kinderwunsch ging innerhalb von 2 Monaten. Ich habe bis 12/22 gestillt und seit 01/23 habe ich meine Periode wieder. Seit April 23 möchten wir gerne ein zweites Kind. Meine Periode ist nur sehr unregelmäßig: 32, 27, 24, 24, 26, 27, ...
Natürlicher oder künstlicher Kryozyklus bei vorheriger natürlicher Schwangerschaft und kurzem Zyklus
Hallo, da ich nur noch eine Blastozyste für einen Kryo-Transfer habe, möchte ich durch die „richtige“ Wahl eines natürlichen oder künstlichen Kryo-Zyklus eine möglichst optimale Ausgangslage schaffen. Ich war vor 2 Jahren erfolgreich natürlich schwanger. Ein Frischversuch nach ICSI führte leider nur zu einer biochemischen Schwangerschaft (hC ...
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen