Newbie1
Hallo, da ich nur noch eine Blastozyste für einen Kryo-Transfer habe, möchte ich durch die „richtige“ Wahl eines natürlichen oder künstlichen Kryo-Zyklus eine möglichst optimale Ausgangslage schaffen. Ich war vor 2 Jahren erfolgreich natürlich schwanger. Ein Frischversuch nach ICSI führte leider nur zu einer biochemischen Schwangerschaft (hCG bis Transfer +13 normal gestiegen trotz zunehmender Schmierblutungen und Mensschmerzen seit Transfer +6). Ich habe einen regelmäßigen, aber kurzen Zyklus (22-23 Tage, Periode 4-5 Tage lang, Eisprung an Tag 10-12). Spricht die biochemische Schwangerschaft nach dem Frischtransfer eher dafür, dass es in einem natürlichen Zyklus grundsätzlich klappt, oder sollte ich es dieses Mal eher anders, also mit einem künstlichen Zyklus versuchen, da es zu keiner klinischen Schwangerschaft kam? Falls im natürlichen Zyklus: mit oder ohne Auslösen? Vielen Dank vorab!
Hallo, wir würden den ET im Spontanzyklus nur dann anstreben, wenn dieser ideal läuft. Bei Ihnen ist der Zyklus insgesamt verkürzt und vor allem auch die zweite ZH zu kurz, was entweder für eine Eizellreifungsstörung oder eine Gelbkörperschwäche spricht. Insofern würde ich den Zyklus zumindest anpassen oder einen HRT-Zyklus erwägen. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich hatte einen Kryozyklus im natürlichen Zyklus und musste Utrogestan nehmen. Nun bin ich schwanger und musste es bis und mit 10+5 nehmen. Nun darf ich es absetzen. Ich habe Angst, dass ich das Kind verliere, falls ich zu wenig von diesem Hormon produziere. Wie sind die Erfahrungswerte? Danke und liebe Grüsse
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, im Sommer wurde bei mir in einem MRT als Zufallsbefund eine Auffälligkeit im Gehirn entdeckt, die in Folge-MRTs beobachtet werden soll. Es handelt sich vermutlich um ein harmloses Hamartom, könnte aber auch ein niedriggradiges Gliom (Tumor) oder eine Läsion sein. Ich habe aus einer Kinderwunschbehandlung no ...
Hallo, ich habe folgende Frage. ich befinde mich aktuell in der ssw 6+2 , meine Frauenärztin hat im Ultraschall bur eine fruchthöhle gesehen von 6,8mm. Innen nichts. mein HCG Wert lag bei 9000 und 6 Tage vorher lag der HCG bei 2800. sieht das ganze schlecht aus??
Guten Tag, ich bin aktuell in der 6 ssw. Seit zwei Tagen nehme ich 400mg Progesteron, da auf dem Ultraschall eine ovale zyste gesehen wurde. Jetzt habe ich gestern um 15 Uhr und auch heute um 15 Uhr plötzlich stärkere Unterleibsschmerzen bekommen, welche nach 10-20 Minuten wieder gänzlich weg waren. Kann zu viel Progesteron Krämpfe auslösen ...
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo. Mein Kind ist 13 monate alt und wir haben wieder Kinderwünsch. ist es noch früh? die erste Geburt war spontan.
Guten Tag. Ich habe leider erfahren, dass ich wohl eine biochemische Schwangerschaft habe (HCG sehr niedrig und fallend). Bis zum Erhalt des Blutergebnisses habe ich 200mg Progesteron täglich eingenommen (aufgrund von kurzer 2. Zyklushälfte), nun an rechnerisch SSW 4+5 abgesetzt. Wann in etwa kann ich mit einer Blutung und dann dem nächsten Eis ...
Hallo, ich hatte beim Frischtransfer nach ICSI eine biochemische Schwangerschaft. Den ersten Versuch für einen künstlichen Kryozyklus mit 3x2mg Progynova habe ich im Mai abgebrochen, weil die Schleimhaut nicht optimal war (nicht dreischichtig, 8mm). Im September will ich einen neuen Kryoversuch starten und habe überlegt, zu einem natürlichen ...
Liebe Frau Prof. Sonntag, ich wurde in der 34. SSW im Rahmen einer Appendektomie operiert - sehr heikle Geschichte, da ich 4 Wochen zuvor erfolglos mit Antibiose behandelt wurde. Nach OP war ich dann noch bis zur 41. Woche schwanger. Entbunden habe ich glücklicherweise im Juni2025. Nun hat sich an der OP-Narbe aber eine Hernie gebildet, die ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...