Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

zweiter Kinderwunsch

Frage: zweiter Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bühler, ich wünsche mir ein zweites Kind. Beim ersten Kind hatte ich einen Kaiserschnitt. Wie lange muss ich warten, bis ich wieder schwanger werden darf? Beim ersten Kind hatte ich auch Schwangerschaftsdiabetes und musste Insulin spritzen. Der Blutzucker ging immer nachts hoch. Unter der Ernährung war er normal. Muss ich beim zweiten Kind vom ersten Tag der Schwangerschaft darauf achten und ggf. Insulin spritzen? Ich bin schon 43. Gibt es noch etwas, dass man bedenken müsste? Beim ersten Kind hatte ich keine Fruchtwasserpunktion, weil im Ultraschall alles ok und die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt sehr gering war. Kann ich das beim zweiten wieder so machen? Vielen Dank. Gruß Pallemi


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Palemi, auf alle Fälle in und außerhalb der SS auf den Blutzucker achten!!! Wartezeit: sicherlich kein Jahr, denn mit 43 wird mit jedem Monat mehr die Chance auf eine erneute SS noch geringer. Fruchtwasserpunktion ja/nein: Wenn es soweit ist, intensiv mit Ihrem Fr'Arzt/in besprechen. Viel Erfolg Ihr KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bühler, ich wollte mir sowieso im Kinderwunschzentrum helfen lassen, da ich 200 mg Amisulprid nehmen muss, was unfruchtbar macht bzw. habe ich keinen Eisprung. Sind dann die Chancen mit 43 größer noch einmal schwanger zu werden? Ich bekomme Hormonbehandlung und der Eisprung wird ausgelöst. Raten Sie die Befruchtung auch künstlich zu gestalten vielleicht per Insemination oder hat das mit der Chance schwanger zu werden nichts zu tun. Nach wievielen Versuchen kann man aufgeben? Vielen Dank Pallemi


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo, Ihre statist. Chancen in Ihrem Alter liegen vielleicht bei 5% pro Zyklus. Selbst wenn durch Insemination diese auf 6% erhöht würden? Lohnt sich dies? Wie oft? Wie hoch ist Ihre Frustrationsgrenze? Schwierig, in dieser Situation zu raten. Es ist IHR persönlicher Druck, den Sie fühlen. Den kann ein Außenstehender so nicht beurteilen. Auf Ihre innere Stimme horchen und Ihr Leben dementsprechend gestalten. Alles Gute Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße 

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...

Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie  2013 Spontangeburt  Ich habe weiteren Kin ...