Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

zu große Eizellen

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: zu große Eizellen

sternchen74

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Moltrecht, können Eizellen zu groß und somit nicht mehr befruchtungsfähig sein? Habe Normwerte Hormone, Eileiter unauffällig. Werde nicht schwanger. Einmal hat es mit Clomifen geklappt, leider MA 8/2013 (1 EZ 28 mm, 1 EZ 26 mm, 1 EZ 16 mm einen Tag vor Eisprung) Habe in einer Studie zu PCO/CC gelesen, daß man mit EZ 18-22 mm Größe die besten Schwangerschaftsraten (13,6-18,6 %) hat und mit 23 mm nur noch 8,8% und 24 mm 5,7%. Dann bin ich ja bei einer EZ-Größe von 26-30 mm wohl bei 0,0%. Meine EZ werden im natürlichen Zyklus 25 mm kurz vor Eisprung und mit Clomifen 26-30 mm groß. Letzter natürlicher Zyklus 20,6 mm am 9.ZT. ES vermutlich 12 ZT lt. Temperaturkurve. Mein Gyn ist immer ganz begeistert von meinen großen EZ. Der Arzt der KiWu sagte im Beratungsgespräch, daß EZ von dieser Größe nicht mehr springen, sondern zu Zysten werden. Wäre hier sinnvoll ab einer Größe von max. 22 mm auszulösen? Soll ich lieber in die KiWu wechseln? Danke schon mal!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Sternchen, unter Clomifen können die Follikel etwas größer werden - richtig: bei 20 mm mit HCG auslösen. Viel Glück R. Moltrecht


sternchen74

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Also muß man keine Hormone kontrollieren, bevor man auslöst? Reicht Kontrolle US und ab 20 mm Auslösen?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...natürlich ist es nicht schlecht, Östradiol, LH und Progesteron zu bestimmen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.