Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Wundfluss nach MA

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Wundfluss nach MA

FMFM

Beitrag melden

Hallo, leider hatte ich lezten Mittwoch eine Absaugung mit anschließender Spiegelung der Gebärmutter nach MA in der 10ssw. Es soll alles raus sein und die Gebärmutter sieht sehr gut aus lt. Arzt. Ich habe ganz wenig Wundfluss, hellrosa und  benötige maximal eine Slipeinlage da eigentlich nur beim abwischen etwas am Papier ist.. ist das so normal? Auch das die Intensität des wundflusses veriiert? Die Ultraschallkontrolle habe ich erst am kommenden Donnerstag.. wie lange sollte man auf Sport, Baden und intimität verzichten? Und wann kann man mit dem Eisprung rechnen, bzw. der nächsten Periode? Ein Schwangerschaftstest gestern ist noch extrem ausgeschlagen ..   


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Zum Wundfluss: Es ist normal, nach einem solchen Eingriff einen leichten, hellrosa Wundfluss zu haben, der nur bei Berührung mit Toilettenpapier sichtbar ist. Dass die Intensität des Wundflusses variiert, ist ebenfalls nicht ungewöhnlich. Die Hauptbedingung ist, dass der Fluss nicht stark oder von unangenehmem Geruch begleitet sein sollte. In Ihrem Fall klingt es, als ob alles im normalen Bereich liegt, aber es ist wichtig, jede Änderung im Auge zu behalten. Zu Aktivitäten nach dem Eingriff: Ärzte empfehlen oft, mit Sport und sexuellen Aktivitäten zu warten, bis der Wundfluss komplett aufgehört hat und keine Schmerzen mehr bestehen. Dies kann wenige Tage, aber auch 1-2 Wochen dauern, aber jeder Fall ist unterschiedlich, und Ihr Arzt kann Ihnen spezifischere Anweisungen geben. Das Baden in einer Badewanne oder das Schwimmen sollten Sie vermeiden, solange Sie noch Blutungen oder Wundfluss haben, um Infektionen zu vermeiden. Zum Eisprung und zur nächsten Periode: Der Eisprung kann schon zwei bis vier Wochen nach der Ausschabung wieder einsetzen, und viele Frauen erfahren ihre nächste reguläre Periode etwa vier bis sechs Wochen nach dem Eingriff. Das kann aber von Frau zu Frau variieren. Zum Schwangerschaftstest: Dass ein Schwangerschaftstest kurz nach dem Eingriff noch positiv ausschlägt, ist normal, da das hCG-Hormon, das der Test misst, einige Zeit im Körper verbleiben kann, bis es vollständig abgebaut ist. Dieser Wert sollte über die kommenden Wochen langsam abnehmen. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre geplante Ultraschallkontrolle wahrnehmen und bis dahin jegliche Anomalien oder bedenkliche Symptome (wie z.B. starke Schmerzen, Fieber, ungewöhnlich starken oder übelriechenden Ausfluss) sofort Ihrem Arzt melden. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu fragen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen an erster Stelle.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.