Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Woran kann es liegen?

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Woran kann es liegen?

Lelo317

Beitrag melden

Wir (33 Jahre alt beide) versuchen es seit einem halben Jahr mit einem zweiten Kind. Ich weiß, dass das noch im Bereich des normalen ist, mich würde aber trotzdem etwas interessieren: Unsere Tochter ist 2,5, damals hat es beim ersten Versuch geklappt. Keiner von uns war zwischenzeitlich krank. Ich habe Hashimoto, bin aber stabil auf 1 beim TSH-Wert. Meine Fragen: - Welche Krankheiten etc. könnten bei dieser Sachlage überhaupt als Ursache in Frage kommen, das es nicht klappt (weil es ja schon mal geklappt hat)? (Das es keine Ursache geben muss, sondern sich einfach nur um Pech handeln könnte, ist mir klar) - Es gibt ja Statistiken zur Zeugungswahrscheinlichkeit. Gehen diese davon aus, dass man den richtigen Tag trifft oder ist die Wahrscheinlichkeit höher, wenn man immer den Eisprung trifft? Vielen Dank!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, zu 1. Sie sind 2,5 jahre älter. Ausserdem wissen Sie nicht wie das Spermiogramm Ihres Mannes ist - auch wenn es schon mal geklappt hat. zu 2. diese gehen davon aus, dann man den Eiprung trifft. zur Nachfrage. die Spermien brauchen eine gewisse Zeit um sich wieder zu "erholen", gleichzeitig sien Spermien nach einer langen karenzzeit auch nicht gut. Fazit: einfach weiter üben.... Alles Gute, RP


Lelo317

Beitrag melden

Und noch eine dritte Frage: Ich habe gelesen, dass man in der fruchtbaren Zeit nur jeden zweiten Tag Geschlechtsverkehr haben sollte, weil sonst die Qualität der Spermien abnimmt. Was genau heißt das?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.