Frau_Schnee
Sehr geehrter Hr Dr Bühler, Mein Mann (35) + ich (32) haben uns in einer KiWu Praxis vorgestellt, da wir seit ca. 1 Jahr versuchen ein Kind zu bekommen. Sein Spermiogramm steht noch aus. Bei mir wurde direkt ein US gemacht und dabei meinte die Ärztin, meine Uterushinterwand sei mind. doppelt so dick wie die Vorderwand. Das könnte auf eine Endometriose hindeuten, da ich auch Mensbeschwerden hab. Und sagte gleich, man bräuchte mal eine LSK und HSK. Ich hatte immer prämens. SB, dafür nehme ich seit 6 Mon Utrogest und dadurch sind diese komplett weg. Mensbeschwerden habe ich seit meiner ersten Periode immer. Auch unter der Pille. Immer nur am ersten Tag stark und davor ein paar Tage ganz leicht. Schmerzen beim GV, Stuhlgang etc. habe ich nicht. Mein Zyklus ist regelmäßig, mit ES in jedem Zyklus, den ich immer merke. Ich gehe regelm. zum FA immer mit Vaginalsono und nie wurden Zysten, Myome etc. festgestellt. Meine Frage, wie wahrscheinlich ist eine Endometriose? Vielen Dank.
Hallo Frau Schnee, die Differenz zwischen Vorder- und Hinterwand kann auf eine Adenomyose ( = innere Form der Endometriose) hinweisen. Diese ist aber dann auch oft mit der äußeren - üblichen - Form (= im Bauchraum: Bauchfell, Eierstöcke, GM-Aufhängebänder, u.a.) vergesellschaftet. Deshalb ist als nächster die OP mit LSK UND HSK für mich unbedingt gerechtfertigt. Also: vom US-Bild, vom Verlauf und von Ihren Menstruationsbeschwerden muss an Endometriose gedacht werden. Lassen Sie aber die OP bitte in einer Einrichtung durchführen, wo man sich gut mit Endometriose auskennt (siehe: www.Endometriose-sef.de dann: Patientinneninformation ==> Endometriosezentren). Alles Gute Ihr KB
jeanny31
Bin ganz gespannt auf die Antwort...habe gestern fast die gleiche gestellt. Habe die gleichen Beschwerden wie du und auch das gleiche alter nur habe ich immer mit der spirale verhütet. Ich denke genau kann das keiner sagen aber die Beschwerden deuten darauf hin. Ich habe für mi ch entschieden die spiegelung so schnell als möglich zu machen.....brauche gewissheit. Bin nur enttäuscht von meinen frauenarzt da ich immer auf die schmerzen hingewiesen und immer gehört das es normal sei. Habe immer geglaubt alles ok ovu zeigte immer eisprung an...nie schmerzen gv und regelmässiger zyklus. Wünsche dir alles gute...
Frau_Schnee
Sehr geehrter Hr Dr Bühler, Vielen Dank für Ihre Antwort und den Link. Es gibt bei uns in der Stadt sogar ein Zentrum, da werde ich einen Termin machen und ich mich auch noch mal untersuchen lassen. Ich hoffe ja immer noch, dass sie sich verschallt hat sozusagen. Ihnen auch alles Gute und viele Grüße.
Ähnliche Fragen
sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...
Guten Tag, seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.
Hallo Dr. Grewe, 2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...
Liebe Frau Dr Popovici, Diese Woche wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können. Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden könnten. Ih brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kr ...
Liebe Frau Sonntag, Nürzlich wurde bei mir eine stille Endometriose entfernt. Der Operateur meinte, er habe alle Herde entfernen können. Empfehlen Sie eine Suppression vor einem Kryotransfer oder ist das nicht angezeigt wenn die Herde entfernt werden konnten. Ich brauchte zuletzt viel Östrogen zum Aufbau der Schleimhaut im Kryozyklus. ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2te HPV Impfung evtl. schwanger
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re
- Untersuchungen, die nur bis 40 übernommen werden
- Noch ein Wunschkind – und plötzlich wird es schwer
- Kinderwunsch nach Abgang
- Reproduktionmedizin/ Verhalten während der ICSI
- Ablauf Kryo Transfer einer Blastozyste
- Noch eine Nachfrage