Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

weiteres Vorgehen nach Diagnose Endometriose

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: weiteres Vorgehen nach Diagnose Endometriose

Celine83

Beitrag melden

Ich hatte letzte Woche eine Bauchspiegelung und bin momentan etwas ratlos was diese Diagnose für meinen Kinderwunsch bedeutet. Das Gespräch beim Arzt ist erst in 2 Wochen und ich wäre froh wenn ich schon vorher eine Einschätzung hätte und dann auch gleich eine 2. Meinung. Ich habe die Pille vor 2 Jahren abgesetzt und seither keinen Eisprung und somit nur selten eine Periode. Zu mir: 30J; BMI 19; FSH 6.2; AMH 0.28; beide Eileiter durchgängig; rechter Eileiter viele winzige Zysten; links kleiner Endoherd (ohne Beschwerden); Gebärmutter ok; Spermiogramm ok Getätigte Stimulation: - 2xClomid grösster Follikel 13mm - 1x GonalF 37.5IE grösster Follikel 14mm; 1xGonal F 75IE mit Eisprung (2.ZT nur 8 Tage) - 1xMerional 37.5IE grösster Follikel 13mm - Downregulierung und dann Merional 75IE, 1 Follikel 6mm Wie würden Sie nun weiter machen?


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, Celine83, Sie werden verstehen, dass wir übers Netz keine konkreten Therapieempfehlungen geben können, nicht zuletzt, weil wir z. B. Ihre Vorgeschichte, die Dauer des Kinderwunsches, Begleiterkrankungen und auch die Gesamtheit Ihrer Befunde nicht kennen können. Soviel kann ich aber sagen, dass ein einzelner Endometrioseherd in der Regel nicht von Bedeutung ist, insbesondere wenn er auch entfernt wurde. Kleine Eileiterzysten sind harmlos (angeboren oder sog. Endosalpingose) und haben mit der Fruchtbarkeit nichts zu tun. Viele Grüße und viel Glück! Dr. O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  macht es aus Ihrer Sicht Sinn, eine Bauchspiegelung zu machen, um nach Endometriose zu forschen (bzw. diese auszuschließen), obwohl ich keine Schmerzen während der Regel habe und auch keine Hinweise auf Endometriose im Ultraschall? Ich hatte im letzten Jahr 3 biochemische Schwangerschaften (alle auf natürlichem Weg) ...

Hallo,  bei mir wurde im Januar eine Bauchspiegelung gemacht und da wurde endometriose grad 1 festgestellt. Meine Eileiter waren beide mit der Bauchwand verklebt, konnten gelöst werden und waren frei und durchgängig.  mein Mann hat ein gutes spermiogramm.  Ich möchte egtl nicht direkt in eine Künstliche Befruchtung starten da es ja gerade kei ...

Hallo Dr. Grewe, Ich hatte vor zwei Jahren bereits eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung. Hier wurde lediglich ein Septum von 1cm Länge gefunden und weggemacht. Jetzt gab es kürzlich nochmal eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung. Das Septum war wieder da (2cm) und es wurden kleinere Endometrioseherde gefunden. Kann es sein, dass Endometriose ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, nach einer längeren Kinderwunschzeit, bin ich direkt nach einer operativen Bauchspiegelung mit Endometrioseentfernung spontan schwanger geworden. Ein Eileiter ist unndurchlässig und konnte während der OP nicht geöffnet werden. Nach Geburt und Abstillen hat sich mein Zyklus wieder eingependelt und wir würden ...

Hallo, Ich habe eine Endometriose (Stufe 2-3) meine Eizellenreserve beträgt 2,55 bin 37 Jahre alt und hatte schon 2 Schwangerschaften die leider mit Fehlgeburte endeten. Beide Schwangerschaften waren auf natürlichem Wege. Seit ungefähr 2 Jahren klappt es bei uns nicht mehr. Bei meinem Mann sind die Spermien im normalen Bereich. Wir haben im Sep ...

sehr geehrte Frau Finger, Ich möchte gerne kurz und knapp etwas über mich und über meine Sorge berichten. Ich bin 28 jahre alt und habe bereits eine Tochter, die vier Jahre alt ist. Seit eineinhalb Jahren haben wir einen Kinderwunsch. in dieser Zeit war ich schon dreimal schwanger mit frühen Abgängen in der vierten bis fünften Schwangerschaf ...

Guten Tag,  seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...