Marie1978
Lieber Dr. Stutterheim, bei meiner ersten Schwangerschaft wurde im Oktober 2011 in der SSW 12 die Diagnose Anencephalie gestellt, es folgte eine stille Geburt mit anschließender AS und genetischer Untersuchung des Fetus (ohne Befund). Eine Überprüfung des TSH ergab 2,91, der medikamentös eingestellt wurde. Vor Eintritt der 2.SS lag der TSH bei 1,51. Zudem habe ich 5 mg Folsäure/Tag eingenommen. Im 2. Zyklus nach der AS bin ich wieder schwanger geworden. Die US-Untersuchungen bis zur SSW 12 waren grds. unauffällig (in der SSW 7 war die Fruchthöhle überdurchschnittlich groß). Die Blutuntersuchung in der SSW 9 ergab einen TSH von 1,74, die Dosierung (L-Thyroxin) wurde erhöht. Bei Untersuchung in SSW 11+0 (letzten Dienstag) wurde kein Herzschlag mehr festgestellt und die SSL betrug ca. 2,0 cm. Die Ausschabung ist für diese Woche vorgesehen. Ich werde in wenigen Wochen 34 Jahre alt, mein Mann ist 33. Wir sind beide Nichtraucher. Jetzt zu meinen beiden Fragen: 1. Sind aus ihrer Sicht weiterführende Untersuchungen sinnvoll (bis auf den Schilddrüsenwert wurden keine weiteren Werte überprüft) ehe wir es mit einer erneuten Schwangerschaft versuchen? Aus Sicht meiner Ärztin ist das nicht erforderlich, da die beiden FG völlig unterschiedliche Ursachen hätten. Sehen Sie das auch so? Da ich bereits 34 werde fürchte ich jedoch, dass wir nicht mehr "ewig" Zeit haben und würde gerne andere Ursachen soweit es geht ausschließen.. 2. Macht es Sinn eine längere Pause einzulegen (ein Bekannter meiner Schwiegermutter der als Chirurg in einem KH arbeit meint, es wäre "typisch" das eine so schnell folgende Schwangerschaft wieder mit einer Fehlgeburt endet)? Ich möchte eigentlich lieber meinem Körper vertrauen und denke, dass er eine erneute SS erst zulässt wenn er soweit ist. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort. Beste Grüße Marie
Zunächst möchte ich Ihnen sagen,dass es mir sehr leid tut, daß sie so rasch zwei so schwere Schicksale verkraften müssen. Die Ursachen mögen unterschiedlich sein, zumindest bei der zweiten SS dürfte ein genetischer Hintergrund bestehen. Die Tatsache, daß Sie so rasch wieder schwanger wurden,halte ich auch für unkritisch. Ich würde Ihnen allerdings raten, nach dieser Schwangerschaft eine psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen und dann erst wieder versuchen ss zu werden. Wichtig ist eine vernünftige Verarbeitung. Die Tatsache das sie gut ss wurden spricht dafür, daß Ihr Alter kein Problem darstellt. Neben der guten Einstellung der Schilddrüse sollte sicherheitshalber eine Genetik von Ihnen und Ihrem Mann angefertigt werden. Auch eine Gebärmutterspiegelung könnte angedacht werden, auch wenn ich dies nicht für vordringlich halte. Weitere Untersuchungen halte ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht für angebracht. Ich Wünsche Ihnen sehr, daß nächstes Mal alles gut geht.