Ivenhoe
Guten Tag Herr Moltrecht Wir haben 2011 einen Sohn bekommen. Es war die 2. Kryo nach ICSI. Nun wünschen wir uns noch ein Kind. Ich werde allerdings im Dezember 42 Jahre alt. Wir haben gerade eine ICSI und Kryo hinter uns. Leider ohne Erfolg. Ich habe mit Menopur 225 stimuliert. FSH ist 7.8 und AMH 6.65. Es waren ca 12 Follikel, punktiert wurden aber nur 4, die anderen waren leer. Es ist mir klar, dass die Chancen jn meinem Alter klein sind, hätte aber gerne eine externe Meinung dazu. Ich neige dazu noch einen Versuch zu wagen, habe aber auch sehr Respekt davor, vor allem auch da die Wahrscheinlichkeit von Trisomie etc. steigt. herzlichen Dank ivenhoe
Hallo! Also erst mal: sie haben hormonell und von Seiten der Anzahl der Eizellen schon mal relativ gute Karten. Leider ist es so, dass die Qualität der Eizellen im Alter abnimmt, undzwar immer schneller sobald man die 35 überschritten hat. Das kann man nicht ändern. Das heißt aber auch , dass der Eierstock wie eine Lostrommel funktioniert: je mehr " lose" ich ziehe, desto größer die Chance darauf, einen Gewinn zu bekommen, sprich: Eine gute normale Eizellen...deshalb ist es bei zunehmenden Alter von Vorteil, viele Eizellen zu haben oder eben mehrere Versuche zu machen.... Leider sieht man diesen Eizellen nicht an, ob sie gesund sind oder ob diese die Anlage für eine Großonkel enthalten... Das Risiko nimmt eben leider auch zu, allerdings völlig unabhängig von der Methode der befruchtung. Ich hoffe das hilft ihnen bei der Entscheidung weiter..