TK2021
Guten Tag Frau Dr. van der Ven Ich bin 38.5 jahre alt und mein Mann 40. Wir sind schön fast 3 jahre im versuch ein Kind zu kriegen. Wir hatten 2x unerfolgreiche iui wegen schwankende oligoasthenoteratospermie & teratospermie. Diese Monat hatten wir unsere icsi Zyclus mit 2ez. Die haben für paar Tage eingennistet und tf+19 habe ich mens bekommen. Ich habe meine eileiter überprüft, ANAS vor 2 jahre hoch aber die sind wieder reduziert worden, hämatologie änlicherweisser vws genetisch geprüft & protein s mangel grenzwertig die im lätzte untersuchungen nicht mehr nachweissbar ist. Genetische untersuchungen von beide unauffällig. Fällt uns etwas dass wir noch Untersuchen könnten oder wiederholen mussen bevor wir weiter versuchen? Ich hatte mit menongon stim. Nur 4EZ, 3 von sind befrüchtet und 2 eingesetzt. Ist es ein lössung Blastozysten auszuwällen oder mit so weniger EZ macht es kein Sinn? Kann mann die Embryonen genetisch untersuchen bevor mann die einsetzt? Viellen dank im voraus
die häufigste Ursache für Fehlgeburten ist eine Chromosomenstörung die neu in der Eizelle bzw. im Embryo entsteht. Sie haben schon sehr viele Untersuchungen gemacht die in der Mehrzahl unauffällig waren.Man kann leider nicht vorher sehen ob in der nächsten Eizelle wieder eine Störung entstehen wird oder nicht. Es gibt aber Nahrungsergänzungsmittel die die Ernährungssituation im Eierstock verbessern und speziell zugeschnitten sind auf ältere Patienten. Man kann in Deutschland theoretisch die befruchteten Eizellen nicht aber die Embryonen untersuchen. Dies ist aber extrem aufwendig und teuer und macht eigentlich nur Sinn wenn sehr viele Eizellen gewonnen und befruchtet worden sind.
TK2021
Vielen Dank für die schnelle Antwort Frau. Dr van der Ven! Was für mitteln sind die eigentlich? Meinten Sie zum Beispiel Vitaminen mit Folsäure (promotil oder änliches) oder etwas spezieles? Muss mann eine Reihe von Vitaminuntersuchungen durchführen lassen bevor mann einfach so suplementiert? Kann die chance einfach mit Blastozysten verbessern oder bei so wenig ez ist nicht sinnvoll? Wie viel kostet die Genetische untersuchung vom embryonen?
bei der Nahrungsergänzung handelt es sich hauptsächlich um Coenzym Q 10, Omega 3 Fettsäuren Vitamin D und Vitamin B12 gibt es z.B. Mischpräparate in der Apotheke kann natürlich keine Produktnamen nennen eine Polkörperdiagnostik kostet etwa 5000- 6000 € statistisch erreichen 2-3 von 10 befruchteten Eizellen das Blastozysten Stadium. Blastozysten habe natürlich bessere Einnistungschancen als frühere Embryonen, die Frage ist natürlich bei wenigen Eizellen ob man das Blastozysten Stadium erreicht
TK2021
Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Dr Van der Ven ich nehme solche Präparate seit 2.5 Jahre & meine Mann auch. Bis jetzt ausser eine amh von 1.35, die so wie ich weiss altesentsprechend ist hatte ich keine Zyklusunregelmessigkeiten und schleimhaut immer in Ordnung. Sie deuten dass die Fehlgeburte mehr von EZ Seite beeinflusst werden sind. Gibt es da keine zusammenhang eventuell mit die teratospermie meines Mannes die omnipräsent für die lätzte 3 jahre ist? Bei unsere kwz gab es kein info über qualitätsmerkmale von befruchtete ez gegeben. Kann mann dass anfragen wenn die am Tag 2 eingefroren sind oder da gibt es keine differenzierung? Es wird uns gesagt dass die Strikt am 2. Tag transferieren weil Gesetzlich legal ist und Besser für die Embryonen ist. Ist dass immer noch der Stand der Forschung?
Meistens ist es dann schon die Eizellqualität die die Schwangerschaftschancen beeinflusst. Die Spermien sind zwar auch beteiligt aber zu einem geringeren Prozentsatz, Im Vorkernstadium, also am ersten bzw. zweiten Tag der Entwicklung ist tatsächlich sehr sehr schwer die Eizellqualität zu beurteilen, hier sucht man international nach möglichen Wegen. Wenn nur wenige Eizellen da sind es ist auch besser früh zu transferieren. Die lange Kultur hilft nur, die besten Eizellen auszusuchen, bei wenigen Eizellen wenn keine Selektion möglich ist wählen wir auch eher einen frühen Transfer. Viel Glück!
TK2021
Vielen Dank für die Aussführliche Erklärungen!