Riklinde
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich bin 36 Jahre alt und habe zwei Kinder, die jeweils beim 1. IVF-Versuch entstanden sind (2006 und 2009). Wir wünschen uns ein drittes Kind, allerdings sind weitere 4 IVF Versuche fehlgeschlagen. Da in unserem Fall weder das Geld noch die psychische oder körperliche Belastung der Behandlung in naher Zukunft ein Ende der Versuche vorgibt, muss ich jetzt überlegen, wie es weiter gehen soll. Daher hätte ich zwei Fragen an Sie: 1. Nach wievielen negativen Versuchen sinkt die statistische Schwangerschaftswahrscheinlichkeit drastisch ab? 2. Nach welchen Kriterien raten Sie ihren Patienten von weiteren Versuchen ab? (z.B. Erfolgsaussicht unter XY%) oder kann durchaus auch ein 10. Versuch sinnvoll sein? Vielen Dank! Riklinde
Hallo, trotz dieser vielen Enttäuschungen ist - gerade nach vorherigen positiven Verläufen - statistisch noch immer eine gute Wahrscheinlichkeit gegeben - die Wahrscheinlichkeit z.B. zwischen viertem und sechstem Versuch ist nahezu identisch. Wenn die Belastung zunehmend als unerträglich empfunden wird, muß man natürlich Sie schützen - entscheidend ist weiterhin die Embryonenqualität, Stimulierbarkeit, Endometirumvoraussetzungen... LG R. Moltrecht