Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Wann GV nach Plan nach Brevactid?

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Wann GV nach Plan nach Brevactid?

Kajax

Beitrag melden

Hallo! Kurz zur Vorgeschichte: Habe 1Sohn, bin PCO, durch 1000 mg Metformin täglich hat sich mein Zyklus auf 35 Tage eingependelt, leider Gelbkörperphase von 8 bis 10 Tagen und lt. Temperaturkurve 2 bis 3 "Anläufen" zum Eisprung. Weil Follis und Schleimhaut sich super entwickeln lösen wir nur den ES mit Brevactid aus. Meine FÄ ist in Urlaub und der Vertretungsarzt hat US durchgeführt. Heute am ZT19 war die Schleimhaut bei 7,5mm und es war ein Folli von 16,3mm vorhanden. Lt. des Arztes soll ich in 3 Tagen auslösen. Meine Follis wachsen erfahrungsgemäß eher langsam (1mm pro Tag) - somit wären wir bei ca. 19mm. Wäre sicher OK. Heute haben wir telefonisch das Ergebnis des Spermiogramms bekommen. Das erste vor 6 Jahre riet zu GV zum Optimumzeitpunkt (hat damals gereicht) oder IUI. Lt. Urologe wars gestern Abend "frisch" soweit in Ordnung, allerdings hat kaum was bis heute morgen überlebt. Mehr Infos haben wir leider noch nicht. Meine dringendste Frage seitdem: Wann sollten wir GV nach der Auslösespritze haben? Der FA heute meinte, Spermiogramm ist eigentlich Quatsch weil es nur eine Momentaufnahme ist und die Jungs in der Gebärmutter immer 2 bis 3 Tage überleben.Das kann man doch gar nicht so pauschal sagen, oder? Kann die Karenzzeit von 10 Tagen bei der Überlebensfähigkeit eine Rolle spielen? Bessert sich die Qualität bei kürzerem Zeitabstand? Kann ich vorsorglich nach dem ES 1xtäglich Utrogest nehmen oder kann das Schaden anrichten? Vielen Dank! Kajax


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, schwierig zu beantworten. prinzipielle sollten die spermien sich schon länger bewegen, auch außerhalb ddes körpers, sofern dieser test wie vorgeschrieben durchgeführt wurde. richtig ist, dass die spermien in ihrem körper 3-5 tage überleben können, sofern die spermien normal sind....... die karenzezit ist sehr lang, evtl. spielt die hierbei eine rolle. wenn es tatsächlich so ist, dass die spermien zu kurz leben, wäre es besser in einem zeitintervall von 28-36 stunden nach der auslöse gv zu haben. sie sollten mit utrogest eher es +2 beginnen. viel glück


Kajax

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden Spritze und GV zeitlich so "planen" - sind ja zum Glück Feiertage! Kann es schaden, wenn ich das Utrogest einfach nehme oder sollte ich abwarten, ob wieder Schmierblutungen kommen und erst es erst dann nehmen? Wie schon geschrieben waren die letzten Monate die 2. ZH bei 8-10 Tagen. Unter Utrogest bekommt man soweit ich weiß keine Mens. Wie lange sollte ich das nehmen - habe Sorge durch zu frühes Absetzen eine mögliche Schwangerschaft zu gefährden. Vielen Dank und Frohe Ostern!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

guten tag, leider kann ich erst heute antworten. es macht sinn utrogest ca. 2 tage nach dem ES einzunehmen, machen sie bitte 14-16 tage nach dem ES einen test, um zu sehen, ob sie schwanger sind. wenn sie nicht schwanger sind setzen sie utrogest ab. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Koglin, ich (38) stecke aktuell in meiner 4. IVF. Leider konnten nur 5 Eizellen gewonnen werden und nur 2 haben sich befruchten lassen. An Tag 3 soll nun eingesetzt werden. Im Vorfeld hatte ich gelesen, dass man mittels HCG-Spritzen die Einnistung unterstützen kann und dies dann meinem Arzt „vorgeschlagen“. Er hat mir nun Brevactid ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann leidet an partieller Hypophysenvorderlappeninsuffizienz (gonadotrope Achse). Da Kinderwunsch besteht wurde 12/2020 Nebido abgesetzt. Aktueller Befund zeigt hypogontropen Hypogonadismus, erniedrigtes Inhibin B, Azoospermie. Nun sollte eigentlich eine Stimulationstherapie mit BREVACTID begonnen werden. ...

Hallo Frau Prof. van der Ven, am 03.01. wurde der ES mittels Brevactid 5000 bei mir ausgelöst. GV am 02., 03. und 04.01.22. Eigentlich wollten wir heute auch nochmal, aber nun muss ich für eine Kollegin die Spätschicht übernehmen. Meinen Sie, die 3 Tage GV sollten ausreichend sein oder wäre heute 05.01. auch noch gut, um alle Chancen auszu ...

Sehr geehrter Frau Dr. Sonntag ich habe eine , womöglich doofe Frage. Vor 11 Tagen habe ich Brevactid 5000 gespritzt bekommen und vor 9 Tagen war die Insemination. Seit dem 5 Tag nach Brevactid teste ich mit günstigen Schnelltest, aber nie mit dem Morgenurin. Bisher waren die test alle poitiv. Schwach , aber positiv. Heute morgen war auch wiede ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, Ab welcher Größe springen Follikel, wenn Brevactid 5000 gespritzt wird? Springt z.B. auch ein 14 mm Follikel - oder sogar einer mit 13mm? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, muss bei Verwendung der Auslösespritze Brevactid unbedingt mit Menogon stimuliert werden oder ginge dies evt. auch ohne oder mit Clomifen/Letrozol?   Vielen Dank und liebe Grüße

Guten Tag Herr Doktor, Ich soll Brevactid 5000 Einheiten gespritzt bekommen, was wäre denn theoretisch,wenn der Eisprung vor Auslösung mit der Spritze wäre. Hat es dann quasi keinen Nutzen gehabt oder würde es eher schaden? Ich habe dazu nichts gelesen. Ich habe nämlich jetzt schon dass Gefühl dass der Eisprung da ist und muss aber erst in zwei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich hatte Sie vor einiger Zeit schon nach dem Auslösezeitpunkt im natürlichen Kryozyklus gefragt. Meine Klinik löst mit hcG aus, wenn der Leitfollikel bei mindestens 17 mm ist und der Estradiolwert mindestens 150 ng/l beträgt.  Wäre hier Ihrer Einschätzung nach der Einsatz von Ovitrelle statt Brevactid zu em ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner icsi. Ich habe am 30.9 10000IE brevactid gespritzt und gestern einen positiven ss test gehabt. Heute war er auch positiv nur etwas leichter. Muss ich davon ausgehen, dass es noch Reste der spritze sind ? Achja punktion war am 2.10( PU +14) und transfer( TF +9) einer sehr gute blastozyste am 7.10 ...

Guten Abend Frau van der Ven, ich befinde mich im 3. Brevactid Zyklus, im ersten gehörte ich nachweislich zu den 0.1% bei denen der Eisprung trotz Brevactid 5000 nicht ausgelöst wurde. Im zweiten hat die Spritze ihren Dienst getan und aktuell aber es hat nicht geklappt. Aktuell befinde ich mich im dritten Zyklus, 6 Tage nach Spritze, 4 Tage nac ...