Anna B.A.
Hallo, ich hatte am 08.01 per Bauchspiegelung eine Durchgängigkeitsprüfung der Eileier. Das war am Zyklustag 7. Mein Eisprung erfolgt normalerweise recht früh ZT 11-13. Ich benutze einen digitalen Ovulationstest von Clearblue, der bereits bis zu 4 Tagen vor Eisprung die fruchtbaren Tage bestimmt. Ich bin jetzt ZT 13 und der Test zeigt absolut nichts, keine fruchtbaren Tage, kein Eisprung. Ich habe auch keinen fruchtbaren ZS. Ich habe 2 Fragen: 1. Kann es sein, dass sich durch die Durchgängigkeitsprüfung der Eileiter bzw. die Bauchspiegelung der Eisprung verschieben kann? Können dadurch die Folikel „weggespült“ worden sein? 2. Die Eileiter sind beide durchgängig sagte die Ärztin. Bedeutet dies immer, dass die Eileiter tatsächlich von vornherein durchlässig waren oder kann es auch sein dass sie durch das Kontrastmittel freigespült wurden ohne dass man vorher gesehen hätte dass sie evtl. nur minimal undurchgängig waren? Kann die Chance auf eine Schwangerschaft also nun höher sein?
Hallo Anna B.A, zu Punkt 1.: eine Verschiebung durch die Bauchspiegelung ist möglich muss aber nicht sein, lassen Sie doch bei Ihrem Gynäkologen durch einen Bluttest den Eisprung bestimmen oder ob dieser ggf. bereits war. zu Punkt 2.: falls ein Eileiter verschlossen gewesen wäre, wäre bei der Durchspülung viel Druck nötig gewesen wenn dieser im Anschluss nun frei ist. Alles Gute RP
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr., ich würde gern wissen, was von den Ergebnissen dieser Studie halten http://www.focus.de/gesundheit/baby/news/schwangerschaft-koffein-bremst-eileiter-aus_aid_631229.html Ich trinke leidenschaftlich gern Kaffee jeder Art, versuche aber nach 2 Fehlgeburten nun schon seit 8 Monaten vergeblich schwanger zu werden. Habe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, vor ca. 8 Jahren hatte ich 2 Eileiterschwangerschaften, immer links. Bei der 2. wurde der Eileiter entfernt. Jetzt wünschen wir uns wieder ein Baby, da ist die Frage aufgetaucht, wie oft ich denn nun einen Eisprung habe der auch zu einer Sw führen kann. (Wurde übrigens damals gleich 2 Wochen nach der Eilei ...
Hallo, nach einer erneuten Eileiterschwangerschaft wurde mir nun am 23.03.15 auch der zweite Eileiter entfernt, so dass ich nun keine mehr habe. Ich besitze aber noch beide Eierstöcke. Wie ist das jetzt mit dem Eisprung? Habe ich jetzt trotzdem noch einen? Falls ja, wo "wandert" es jetzt hin, da es ja nun nicht mehr in die Gebärmutter gela ...
Sehr geehrte Fr.Dr, Ein Eileiter wurde Ende letzten Jahres entfernt -Hydrosalpinx-zweite Eileiter wurde getestet und ist durchgängig. Zuvor haben wir es Ca. 6 Zyklen probiert. Habe auch alle Hormone getestet alles top Werte,Auch Schilddrüse ist in Ordnung, Amh Wert liegt bei 3,6 (bin schon 36 J)- Eisprung findet lt. Temperatur immer statt-Zyklus ...
Sehr geehrter Herr Dr.Moltrecht, ich hätte da eine Frage zu den Eileitern und dem Zyklus. Wenn die Eileiter dicht sind und es somit nicht mehr zu einem Eisprung kommen kann, bleibt dann auch die Periode aus ? Ich spüre zwar im Eierstock jeden Monat aufs neue ein sehr starkes Ziehen und Stechen, welches meist auch nur so ne halbe Stunde andauert ...
Hallo, ich habe zwei Eierstöcke, aber nur einen rechten Eileiter (Uterus Unicornis). Zum Eisprung habe ich immer einen starken Mittelschmerz, meistens links, wo ich keinen Eileiter habe. Kann man von der Seite, auf der der Mittelschmerz auftritt, auf die Eisprungsseite schliessen? Ich mache mir Gedanken, dass eventuell nur oder zu mindest d ...
Hallo! Ich hätte eine Frage. Wenn der Follikel z.B. auf der linken Seite gewachsen ist und auch der Eisprung ausgelöst wurde geht er dann auch durch den linken Eileiter? Ich habe vor 3 Monaten auf der rechten Seite eine Eileiterssw gehabt. Es ist alles von selbst abgegangen also war keine OP und auch keine medikamentöse Behandlung notwendig. ...
Hallo ich bin 42 und hatte Anfang März leider eine Ausschabung wegen MA in der 10. SSW. Seit dem sind meine Zyklen zwar regelmäßig, aber sehr kurz. Der Eisprung findet zwischen Tag 10 und 12 statt (ermittelt durch NFP, LH Tests und einmal auch per Ultraschall). Ich hab seit der Ausschabung auch schon 2 mal positiv getestet, allerdings waren es ...
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...