Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof.Med. L.Metter, wir haben eine Sohn der ist gerade 11 Monate alt. Es ist unser erstes Kind. Die Geburt verlief normal und ohne Komplikationen. Auch unser Sohn kam kerngesund zur Welt. Wir sind beim selben Kinderarzt der auch in der Entbindungsklinik vor Ort war. Alle Vorsorgeuntersuchungen waren ohne Beschwerde. Ausser es wurde eine Doppelniere rechts festgestellt. Ansonsten nicht negatives. Doch nun kamen wir zur U7. Ist jetzt ca. 2 Wochen her. Unser Sohn ist echt ein quicklebendiges Kind das sagen alle die Ihn sehen und kennen. Er quasselt viel. Spielt gerne , dreht sich von Rücken zum Bauch, Vom Bauch auch in dei Rückenlage. Sitzt sich nun auch selber hoch. Nur krabbeln tut er nicht , sondern er hat seinen rechten Arm eingezogen und schiebt sich damit vorwärts und zieht die Beine nach. Beim Sitzen hat er noch einen gebeugten Rücken und wenn es im unangenehm wird streckt er ihn durch. Er ist auch sehr neugierig, sieht alles und hört alles. Bei der U7 machte unser Kinderarzt nochmal EKG und sagte zu uns das also die inneren Organe o.K. sind. Doch trotzdem möchte er uns eine Krnakengymnastik verschreiben und uns zu einer Kinderklinik verweisen zur Absicherung ob unser Sohn nur faul ist oder ob er was hat. Wir dachten uns naja wenn alles in Ordnung ist bei den Organen und auch den ganzen U-Untersuchungen wa soll schon sein. ZuHause angekommen lesde ich auf der Überweisung für die Krankengymnastik " Zentrale Koordinationsstörung " , 6 Termine für ZNS-Kinder. Ich dachte was ist jetzt los und im U-Heft stand. ungekl. Entwicklungsstörung und zentrale Koordinationsstörung. Gut dachte wir uns was solls soll er halt Gymnastik machen hat noch keinen geschadet. Letzten Mittwoch kam dann der Schreck für meine Frau und mich. Wir nahme den Termin in der Kinderklink beim Chefarzt war . Muss dazu sagen das unser Soh immer so um 13 Uhr bis 15 Uhr meistens nachmittags schlafen möchte und das er momentan zahn sowieso nicht so fit ist. Mag er eigentlich nicht so wie sonst. Also um 15 Uhr kamen wir dran. Er begrüsste uns. Fragte meine Frau ob es ihr ertse s Kind wäre, ob sie eine Fehlgeburt hätte , oder ob irgendwas in der Familie war, ob die Geburt Risiken aufweiste. Doch es war alles O.K.. Dann kämmerte er sich um unseren Sohn und sagte wir sollen ihn ausziehen . Wir ziehten ihn aus. Er sagte wir sollten ihn hinstezen. Er saß da mit gebuegten Rücken und gestreckten Beinen. Dann nahm er seine Füße in die Hand und klopfte drauf mit diesem Hammer. Das gefiel unsreren Kleinen glaub ich nicht er schrie. Dann nahm er seine Hand dazwischen und klopfte mit der Hand dazwischen auf die Füße und unser Sohn fand das auch unangenehm. Danach sagte er wir sollen ihm auf dem Bauch legen und mit einem Spielzeug locken , doch er streckte sienen Kopf , wippte mit den Füssen und Händen herum. Zum Schluß sgate er ich soll mal unseren Kleinen hinstellen, dann wurde er unangenehm und sagte wir sollen ihn wieder anziehen und ich muss ihnen was sagen. Ihr Sohn wir niemals richtig gehen können. Er wird lange brauchen überhaupt gehen zu können und wenn dann nur mit Schienen oder spezielle Schuhen und er bittet um eine Kernspin. Er hat auch noch erwähnt unser Sohn wäre eine Spatiker. Wir waren so fertig das wir nur noch heulten. Es war ein voller Schlag ins GEsicht. Denn mit sowas haben wir überhaupt nicht gerechnet, Sicher war uns klar das unser Sohn etwas länger brauchen würde aber das ist doch nicht schlimm, denn ich habe auch lange gebraucvht sagt meine Mutter. Er möchte das wir die Kernspin sofort machen lassen sollen obwohl sie diese erst mit 18 Monate machen. Wir stimmten zu. Die Kernspin ist diesen Mittwoch. Doch ich weiss nicht ob wir es wieder absagen denn unser Sohn hat durch zahnen sehr vile Schnupfen und Hustet auch. Deshalb weiß ich nicht ob das so gut ist um eine Vollnarkose zu machen. Heut geht meine Frau mit ihm das erste Mal zur Krankengymnastik und fragt nach ob sie was erkennen könnte . Es ist eine Therapeutin die nach Vojte Art arbeitet. Wir können es uns nichgt vorstellen meine Frau und ich und alle die unseren Kleinen kennen. Und ein Spastiker ist er niemals. Ausserdem was mich noch so stutzig gemacht hat wie kann er sowas einfach so sagen ohne eine Blut abgenommen zu haben nur rein vom ansehen und klopfen. Echt komisch. Was sagen Sie dazu.
Liebe Patientin Sehr schoen dass Sie mir so Ihre Sorgen schildern, ich bin eine Frauenaerztin und kann Ihre Erregheit nur allzu gut verstehen. Auf jeden Fall muessen Sie all die vorgesehenen Abklaerungen durchfuehren lassen, denn wenn Ihr Sohn wirklich ein Bewegungsproblem hat ist es wichtig so frueh als moeglichj dafuer therapeutisch einzugreifen. ich kann mir gut vorstellen wie sie von den Worten dieses Professors sozusagen erschlagen wurden. Hoffentlch laesst aendert sich die Diagnose noch. Leider gibt es kindliche Entwicklungsstoerungen die erst im Lauf des lebens auftreten. Alles Gute und liebe Gruesse aus Kiel, Ihre Dr. Lilo Mettler