Flower
Sehr geehrte Frau Dr. med. Sonntag, ich habe folgendes Anliegen: Ich hatte am 25.02.13 meine Periode. Ich habe danach ab dem 12. Zyklustag mit Ovutests bis 22. Zyklustag getestet und kein LH-Anstieg festgestellt. Also bin ich davon ausgegangen diesen Monat kein Eisprung zu haben. Ich hatte dann merkwürdigerweise am 32. Zyklustag nach dem GV eine kurze Schmierblutung( rötlich schleimig und braun) die aber nur etwa 10 min anhielt und danach komplett verschwunden war. Nun bin ich am 38. Zyklustag und meine Periode ist nicht in Sicht. Ich habe aber schon 3 x SST negativ getestet. Was kann das sein? Kann am 32. Zyklustag auch noch eine Ovublutung stattfinden( somit Eisprung) oder war das eher eine Einnistungsblutung oder die Periode so kurz? Ich habe zwar unregelmässige Zyklen meistens aber so bei 33 Tagen. Nur einmal war es bei 41 Tagen. Kann ich also davon ausgehen nicht schwanger zu sein? Kinderwunsch ist sehr gross. Vielen Dank. Gruss Flower
Am ehesten wird es sich auch in diesem Zyklus um einen verspäteten Eisprung handeln. Dies kann beispielsweise durch äussere Einflüsse wie Erkältung oder Stress vorkommen, sollten sich die Zyklen jedoch dauerhaft verlängern wäre eine Vorstellung beim Arzt zur Abklärung der Ursachen anzuraten. Grüsse, B. Sonntag
Flower
Wann war denn genau der Eisprung? Und wann kann ich dann mit der Periode rechnen? Kann es bei so spätem Eisprung trotzdem zu einer Schwangerschaft kommen? Gruss Flower
Flower
Wann war denn genau der Eisprung? Und wann kann ich dann mit der Periode rechnen? Kann es bei so spätem Eisprung trotzdem zu einer Schwangerschaft kommen? Gruss Flower
Das kann ich anhand der Angaben auch nicht sagen. Nach Eisprung tritt die Periode bei ausbleibender Schwangerschaft ca. 14 Tage später ein - eine Schwangerschaft ist sicher auch bei späterem Eisprung möglich. Alles Gute! B. Sonntag
Flower
Danke! Gruss Flower
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren. Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...