Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Müller, habe nach 6 erfolglosen Inseminationen den Arzt gewechselt und nehme nun erstmalig zur Unterstützung Utrogest ein (3x1 oral). Bisher habe ich meinen Zyklus immer mit Hilfe der Basaltemperaturmessung kontrolliert. Funktioniert das mit Utrogest überhaupt noch, oder wird durch das künstlich zugeführte Progesteron die Kurve verfälscht? Danke im voraus für Ihre Antwort.
Dr. Birgit Müller
Hallo Katrin, zunächst einmal möchte ich Ihnen empfehlen, Utrogest vaginal anzuwenden (2x1 müßte reichen). Da Sie erst nach dem ES mit Utrogest beginnen, würde ab dann tatsächlich die Kurve "verfälscht", weil Progesteron zum Temperaturanstieg führt und somit die Temperatur automatisch erhöht gemessen wird. Dann wissen Sie aber auch, daß das Utrogest wirkt. Liebe Grüße! Dr. B. Müller
Dr. Birgit Müller
Hallo Katrin, zunächst einmal möchte ich Ihnen empfehlen, Utrogest vaginal anzuwenden (2x1 müßte reichen). Da Sie erst nach dem ES mit Utrogest beginnen, würde ab dann tatsächlich die Kurve "verfälscht", weil Progesteron zum Temperaturanstieg führt und somit die Temperatur automatisch erhöht gemessen wird. Dann wissen Sie aber auch, daß das Utrogest wirkt. Liebe Grüße! Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. med. Czeromin, ich habe folgende Frage: Ich messe seit 2 Zyklen die Temperatur. Im ersten Zyklus lag in der 1 Zyklushälfte die Temperatur bei 36,2 Grad. Nach dem Eisprung ist sie auf 36,7 gestiegen und mit der Mens abgefallen. Ich hatte aber 3 Tage vor Mensbeginn Schmierblutungen. Daraufhin war ich beim FA und der hat mir ...
lieber Herr Dr, Liebe User, Ich Messe Temperatur und habe diesen Zyklus zum wiederholten Mal utrogest nach ES genommen. ES war an ZT 15 oder 16 lt. FA die Temperatur ging an ZT 17 hoch. Ab ZT 18 nahm ich Utrogest. Ich soll für 12 Tage jeweils täglich 2 Tabletten vaginal nehmen. heute bin ich an ZT 30 d.h. ES +14 oder +15. meine Temperatur g ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, nach einer frühen Fehlgeburt letztes Jahr bin ich wieder frisch schwanger. Bei der letzten Frühschwangerschaft hatte ich eine erhöhte Körpertemperatur von über 37,5 und unter 38. Ich habe gelesen, dass dies ein Risikofaktor für einen Abort ist. Wie soll ich mich bei erneut erhöhter Temperatur verhalten? Ich hab ...
Guten Morgen. ich hatte letzte Woche (von meiner Gyn bestätigt) eine gut aufgebaute, dreischichtige Schleimhaut von 13,5 mm, ein schönes Ei mit 20,05 mm zwei Tage später waren beide Ovus sehr deutlich positiv. 1) Ich hatte nicht diesen typischen Temperatur absacker 2) Ich hatte einen ersten guten Anstieg von 0,36 jerzt 4 Tage später ...
Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...
Guten Abend, Ich hatte vor drei Tagen (An ES+12) einen SST gemacht, negativ, am abend eben so (Abends, weil ich letzten Zyklus abends Positiv getestet hatte mit CB Digital mit Wochenangabe, aber ich leider einen Spontanabort hatte). Ich hatte es abgehakt Schwabger sein zu können und mein FA meinte ich könnte es absetzen. ich bin ES+15 und immer ...
Hallo! Ich weiß leider nicht wann mein ES genau war. Meine letzte Periode hatte ich ab dem 11.7. und mein Zyklus ist immer 30/31 Tage. Ich habe eine Apple Watch und der exportiert mir auch meine Daten, inklusive der Tempi. Ich habe keine Erfahrungsberichte bisher von jemanden anderen, ob das effektiv darüber ist! Vllt hat ja jemand von euch E ...
Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt. Nun riet meine Är ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?