Snief
Guten Tag, ich würde gern wissen, welche Ursachen hinter einer verlängerten Lutealphase stecken könnten. Mein LH-Peak war am 15.ZT, heute ist der 36.ZT und es scheint so als würde nun allmählich die Menstruation kommen, da bräunliche Schmierblutungen und Unterleibschmerzen. Famenita 200mg 1x vaginal hatte ich letztmalig ES + 11 appliziert, da am Morgen von ES+12 SS-Test negativ, Ein vaginaler Ultraschall am 35.ZT war unauffällig (laut FÄ Eisprung erfolgt - woran sieht man das? und keine Zysten) und schwanger war ich natürlich auch nicht. Ist so ein Zyklus eher ein Einzelfall oder ist zu vermuten, dass eine Hormonstörung dahinter steckt? Macht Mönchspfeffer in so einer Situation Sinn, zusätzlich zu Progesteron ab ES? Habe im Juni 2015 ein Kind bekommen. Zyklen waren zwischen 27 und 32.Tagen - bis auf o.g. Danke.
Guten Tag Das proegesteronpräparat kann die zweite zyklusphase verlängern . Mönchspfeffer kann einen Nutzen bringen . Im Ultraschall kann man meist einen gelbkörperschwäche sehen der aber auch wie eine Zyste aussehen kann Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- 5+0 ss bitte um Hilfe
- Blutreste nach Abortkürretage
- Tubensterilität nicht erkannt - was ist usus?
- Babybauch wird kleiner
- HCG Wert
- Missed Abortion medikamentöser Abbruch mit Cytotec
- Endometriumbiopsie: stark positiv für Antikörper gegen Östrogen und Progesteron
- DNA-Fragmentation Spermien
- Estrifam Abbruch
- Eisenmangel