Sehr geehrter Herr Dr. Bühler ! Auch der 2. ICSI-Versuch hat leider nicht geklappt. Mein Arzt meinte bei der Nachuntersuchung nach dem Transfer, meine Werte seien super. Ich hatte auch irgendwie ein gutes Gefühl. Wir machen uns jetzt Gedanken, ob evtl. eine Unverträglichkeit vorliegt, daß es zu keiner Einnistung kommt. 1.) Wie kann eine Unverträglichkeit behandelt werden oder welche Gründe kann es noch geben, daß es zu keiner Einnistung kommt ? Ich muß dazu sagen, daß ich von meinem KIWU-Arzt auch noch nie richtig untersucht worden bei. Ich meine, daß so eine Art Ursachenforschung (Gebärmutterspiegelung etc.) betrieben wird. Vielleicht liegt das Problem ja auch noch zusätzlich bei mir und nicht nur allein bei meinem Mann. 2.) Oder gibt es generell keine Untersuchungen bei der Frau, wenn beim 1. Eindruck alles in Ordnung zu sein scheint ? Auch würde ich gerne wissen, ob nur bei IVF Assisted Hatching durchgeführt wird. Die Biologin erklärte uns, daß wir das bei ICSI nicht brauchen, nur den IVF-Patienten würde dieses evtl. etwas bringen. Ist das richtig ? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, da man immer wieder liest, daß in vielen Praxen auch bei ICSI gehatcht wird. Ich weiß viele Fragen, aber sie sind wichtig für uns. Vielen Dank Viele Grüße Emmily