Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler ! Auch der 2. ICSI-Versuch hat leider nicht geklappt. Mein Arzt meinte bei der Nachuntersuchung nach dem Transfer, meine Werte seien super. Ich hatte auch irgendwie ein gutes Gefühl. Wir machen uns jetzt Gedanken, ob evtl. eine Unverträglichkeit vorliegt, daß es zu keiner Einnistung kommt. 1.) Wie kann eine Unverträglichkeit behandelt werden oder welche Gründe kann es noch geben, daß es zu keiner Einnistung kommt ? Ich muß dazu sagen, daß ich von meinem KIWU-Arzt auch noch nie richtig untersucht worden bei. Ich meine, daß so eine Art Ursachenforschung (Gebärmutterspiegelung etc.) betrieben wird. Vielleicht liegt das Problem ja auch noch zusätzlich bei mir und nicht nur allein bei meinem Mann. 2.) Oder gibt es generell keine Untersuchungen bei der Frau, wenn beim 1. Eindruck alles in Ordnung zu sein scheint ? Auch würde ich gerne wissen, ob nur bei IVF Assisted Hatching durchgeführt wird. Die Biologin erklärte uns, daß wir das bei ICSI nicht brauchen, nur den IVF-Patienten würde dieses evtl. etwas bringen. Ist das richtig ? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, da man immer wieder liest, daß in vielen Praxen auch bei ICSI gehatcht wird. Ich weiß viele Fragen, aber sie sind wichtig für uns. Vielen Dank Viele Grüße Emmily
Ähnliche Fragen
Herr Doktor, ist es richtig, dass manche Paare zusammen keine Kinder bekommen können, es aber dafür mit einem anderen Partner klappt? Wenn dies der Fall wäre - kommt es dann mit dem Partner nie zu einer Schwangerschaft, oder passiert es auch das man schwanger wird, aber nur eine Fruchthöhle ohne Herzaktivität des Kindes nachweisbar ist, oder wird m ...
guten morgen, ich hätte eine frage.kurz zu meiner geschichte ich hatte über drei jahre mit meinem exfreund sex ohne verhütung, schwanger wurde ich nicht.kurz nach der trennung wurde seine neue freundin schwanger. danach dacht ich natürlich es lag an mir das ich nicht schwanger werden kann. nach einem one night stand bei dem ich nicht verhütet ha ...
hallo herr dr. emig ich bin mal wieder in der hibbel phase und warte auf den tag x für den schwangerschaftstest. ich nehme momentan 3x1 Utrogest vaginal ein. bisher kam ich damit ganz gut klar. aber jetzt machen sie mir immer mehr ärger. totale müdigkeit, ziehen und zwicken im unterleib und ein starkes brennen in der scheide beim GV und extrem w ...
Ich bin 41 Jahre alt und wir haben seit Aug. 2011 KiWu. Im April 2013 hatte ich eine FG mit Ausschabung. Im November 2013 bin ich zu meiner FÄ, Bluttest gemacht, Ergebnis Schilddrüsenunterfunktion. TSH-Wert 3,26 Sie hat mir L-Thyroxin 50 aufgeschrieben, ich hab diese aber nicht vertragen, (Bluthochdruck, extreme Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Enge ...
Hallo Dr. Gagsteiger Ich bin zwar nicht schwanger (noch nicht), aber in Planung für das nächste Kind. Dazu hätte ich eine Frage Ich musste in der letzten Schwangerschaft (Zwillinge nach kiwubehandlung) erst Uterogest, dann Feminita nehmen. Vaginal 3x200 und oral 2x100 oral. Ich habe diese Tabletten immer schlechter vertragen und daher, obwohl e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 36 und befinde mich derzeit in meinem 2ten IVF Zyklus in einer Praxis in München. Am 20.05. wurden bei der Punktion 16 EZ entnommen ( nur einen Eierstock da) und 11 befruchtet. Leider Transfer nicht möglich wegen Überstimmulation, dehalb Kryo. Ich leide schon seit meiner Jugend immer wieder bakteriel ...
Habe 0positiv gatte A positiv Sohn auch 0positiv,danach sechs Spätaborte. Grund Alloimmunthrombozytopenie. Jedoch noch ein Kinderwunsch. Linzer Frauenklinik wo ich immer war jedoch ohne Erfolg zu große Abstände bei den Nabelschnurpunktionen. Wo oder an wenn kann ich mich wenden bzw. meine Befunde mailen das sie mir weiterhelfen können?