besito82
Guten Morgen Herr Dr. Schmidt, ich hätte noch eine Frage, die ich leider bei meinem FA-Besuch letzte Woche vergessen habe zu fragen: Wie oft sollte man die Schilddrüse untersuchen lassen? mein Hausarzt hat diese vor einem Jahr (April 11) untersuchen lassen, da ein Kinderwunsch besteht - die Ergebnisse waren positiv - ich habe rundum ein gesundes Blutbild - Schildrüse war auch normal! Ich wurde auch sehr schnell im August ohne probleme Schwanger; Leider hab ich ende Okt. in der 12 Woche eine FG (missed abort) erlitten, der untersucht und bis dato kein Grund gefunden wurde! Ich weiß, dass das eigentlich beruhigen sollte, allerdings ist es schwer für mich in eine neue Schwangerschaft zu gehen ohne wirklich etwas anders zu machen als beim letzten mal... Sollte ich ihrer Meinung nach etwas testen lassen , oder kann ich mich auf das Ergebnis von vor einem Jahr noch beziehen. Ich danke für Ihre kompetente Meinung. viele Grüße aus München...
Hallo besito28, eine Fehlgeburt zu erleiden gehört zu den normalen Erscheinungen, so furchtbar es für die Betroffene zunächst ist - das hat Ihnen Ihr Arzt vermutlich auch schon gesagt. Erst wenn 2 oder gar 3 Aborte in Folge auftreten, sollte eine ausführliche Diagnostik durchgeführt werden (Thrombophilie-Labor, ggf. Genetik, ggf. Hysteroskopie). Momentan würde man bei Ihnen nur die Werte TSH (für die Schilddrüse), Prolaktin und Progesteron (in der 2. Zyklushälfte) kontrollieren. Alles Gute, O. Schmidt