Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Unsicherheit mit Ovulationstests

Frage: Unsicherheit mit Ovulationstests

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dr. Czeromin, ich bin in diesem Zyklus unsicher über den Zeitpunkt des LH-Anstiegs und des Eisprungs. Ich habe gewöhnlich einen Zyklus von 30-31 Tagen, rechne am wahrscheinlichsten am ZT 15 oder 16 mit einem positiven Ovutest. Allerdings habe ich in unserer jetzigen Übungsphase (seit drei Monaten) auch schon einen 27-Tage-Zyklus gehabt, in dem ich gar keinen positiven Ovutest hatte (evtl. zu spät angefangen zu testen?). Die letzte Periode war am 24.08. Schon am letzten Freitag (03.09.) und vor allem Samstag (04.09., also ZT 11 und 12) hatte ich ein Körpergefühl, als stünde der Eisprung kurz bevor ("pralles", etwas wulstiges Gefühl an der Vulva, Cervixschleim spinnbar), allerdings waren die Tests negativ. Diese "Symptome" ließen ab Sonntag deutlich nach. Gestern früh (06.09., ZT 14) hatte ich mit Morgenurin (allerdings nicht überaus konzentriert, etwa 4,5 Stunden in der Blase nach nächtlichem Wasserlassen und Trinken) einen positiven Ovutest (Clearbl. digital). Gestern gegen 14 Uhr (wollte eigentlich nur ausprobieren, ob der Test auch tagsüber anschlägt, wenn ich mehr Flüssigkeit zu mir genommen habe) war er negativ. Heute früh (getestet, weil ich wegen der beiden gestrigen Tests verunsichert war) war der Test dann aber wieder eindeutig positiv. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der heutige Morgenurin extrem konzentriert war. Wovon sollte ich ihrer Meinung nach ausgehen? Dass der Test von gestern früh mit geringerer Urinkonzentration zuverlässig war und heute also der Tag des Eisprungs wäre? Könnte der LH-Anstieg tatsächlich so lange anhalten, dass der Test an zwei Folgetagen positiv ist? Aber warum war er dann gestern mittag negativ? Kann der Test heute morgen falsch positiv gewesen sein wegen zu hoher Urinkonzentration? In den letzten Tagen hatten wir alle zwei Tage Verkehr, zuletzt gestern. Gestern habe ich ja angenommen, dass heute der Tag NACH dem LH-Anstieg wäre, peile also heute noch Verkehr an. Jetzt bin ich aber unsicher, ob der Eisprung sich nicht vielleicht doch noch hinauszögert. Sollte ich noch weitere Tests machen, in den nächsten Tagen weiterhin täglich Verkehr haben? Danke für Ihren Rat! Mit freundlichen Grüßen, Cappuccino-Queen


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Wenn Paare alle zwei Tage in den fruchtbaren tagen Verkehr haben, KÖNNEN SIE EISPRUNG nicht verpassen - Sie machen das also völlig richtig. Es gibt keine Test, der immer 100%ig sicher ist. Spermien überleben realtiv lange im Cervixschleim, deshalb geht der dem Eisprung auch voraus! Ich wünsche Ihnen viel Glück in diesem Zyklus, mehr können Sie nicht machen! MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.