Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Ultraschallbefund

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Ultraschallbefund

Brahms

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich hatte heute an ZT 9 einen Termin bei meinem FA. Die größten Follikel hat er mit 11,3 auf 8,1 mm auf der linken und 10,1 auf 10,5 mm auf der rechten Seite vermessen, die Gebärmutterschleimhaut mit 10,3 mm. Daneben gab es etwas längliches, ovales auf der rechten Seite mit 15,0 auf 9,9 mm, das laut meinem FA auch wie ein Follikel aussieht, aber auch etwas anderes sein könnte. Ein solches längliches, ovales Gebilde stellt mein FA bereits vor einem Monat im rechten Eierstock im Ultraschall fest (mit ähnlichen Maßen, es blieb an mehreren aufeinanderfolgenden Ultraschallterminen in Größe und Gestalt weitgehend unverändert und wurde einmal mit 16,5 auf 9,9 mm vermessen, einmal mit 19,1 auf 10,9 mm vermessen). Ein paar Tage nach dem letzten Ultraschalltermin letzten Monat, bei dem neben dem ovalen Gebilde auch ein schöner runder Follikel von 13 mm festgestellt wurde, deuteten zeitlich passend zu diesem 13mm-Follikel alle Anzeichen auf eine stattfindende Ovulation hin (perfekter Zervixschleim, Ovulationstest positiv). Deswegen maß mein FA diesem Gebilde für den jetzigen Zyklus keine Bedeutung bei. Die Menstruation kam auch passend zum Zervixschleim und positiven Ovulationstest 15 Tage später und war in Dauer und Stärke normal. Ich bin jedoch irritiert, was dieses Gebilde sein könnte. Haben Sie eine mögliche Erklärung dafür? Kann es der Gelbkörper von vor zwei Monaten sein? Ich meine mich zu erinnern, dass mein früherer FA einmal sagte, er könne noch den Gelbkörper aus dem vorangegangenen Zyklus erkennen, manchmal seien diese länger, also auch über eine Menstruation hinaus, zu sehen... Herzliche Grüße, Brahms PS: Mein Eisprung findet normalerweise an ZT 15 oder 16 statt, manchmal einen Tag früher oder bis zu drei Tage später.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, Ich stimme Ihrem FA zu. Es könnte sich um den Gelbkörper aus dem Vormonat handeln, oder auch um einen etwas entrundeten Follikel des aktuellen Monats. Auf jeden Fall klinkt es für mich harmlos. Viele Grüße Christoph Grewe


Brahms

Beitrag melden

Kann das Gebilde vielleicht auch eine Zyste sein? Eigentlich hatte ich das noch nie. Ich löse derzeit meinen Eisprung immer zur Sicherheit mit Ovitrelle aus und unterstütze ab ES+2 mit Utrogest, davon müsste eine Zyste doch eigentlich weggehen? Ich bin total verwirrt.


Brahms

Beitrag melden

Zusätzlich zu Ovitrelle und Utrogest spritze ich drei Mal Brevactid 1500 nach, um die Lutealphase zu unterstützen, das hatte ich vor lauter Aufregung nicht mit dazu geschrieben. Nochmals viele Grüße und vielen Dank im Voraus! Sie machen hier eine tolle Arbeit und haben mir schon so oft geholfen!


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, ein bestehen gebliebener Gelbkörper aus dem Vormonat ist ja letztendlich nichts anderes als eine kleine "Zyste". Dies hat in der Regel keine klinische Relevanz und Sie sollten sich deswegen keine Sorgen machen. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.