Lisalitz
Hallo Herr Dr. ich hatte vor ca 3 Wochen eine Hycosy. Ergebnis: beide Eileiter durchgängig, einer etwas zögerlich. Ca. 2 Wochen nach Hycosy kam raus, dass beim Abstrich urea Plasmen und streptokokken gefunden wurden. Beides wurde mit Antibiotika therapiert. Allerdings 2x da die erste Behandlung nicht angeschlagen hatte. Die Hycosy wurde also gemacht als ich beide Bakterien hatte. Nun habe ich Angst das die Bakterien durch die Hycosy direkt in die Eileiter gespült wurden und da nach der Hycosy was verklebt haben.. Kann das sein? :( Danke für ihre Rückmeldung! :)
Möglich ist alles, aber erfreulicherweise ist das sehr, sehr unwahrscheinlich. Sprechen sie mit Ihren Ärzten über Ihre Ängste.
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch