Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Störung der Eizelle oder Einnistung durch Wassermangel

Frage: Störung der Eizelle oder Einnistung durch Wassermangel

Susanne2018

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Michelmann, der erste Tag meiner letzten Periode war am 01.03. Der Eisprung hatte ich in der Zeit zwischen 13.03. Abends und 15.03. Abends. Am 17.03., also in der Zeit zwischen Befruchtung u. Einnistung,ist Folgendes passiert:ich bin um ca. 9 Uhr aufgestanden und um ca. 10 Uhr ca. 300 ml Wasser und ca. 150 ml Kaffee getrunken.Danach waren mein Mann und ich mit dem Auto lang unterwegs.Leider hatte ich nix zum Trinken dabei.Um ca. 13 Uhr wurde mir wegen Wassermangel sehr schlecht. Ich hatte Übelkeit und starke Kopfschmerzen.Zu hause habe ich dann um ca. 14:00 Uhr 300 ml Wasser und 150 ml Kaffe getrunken.Dann habe ich bis 18 Uhr geschlaffen.Nach dem Aufstehen ging es mir wieder gut, und seitdem habe ich ausreichend und regelmässig Wasser getrunken. Meine Fragen:Konnte dieser einmalige Wassermangel die Entwicklung der befruchteten Eizelle oder Einnistung stören? Kann dieser Wassermangel zu Fehlbildungen oder Entwicklungstörungen bei dem Kind führen?


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich dieser "Wassermangel" irgendwie negativ auf eine Befruchtung bzw. Embryonalentwicklung hat auswirken können. Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Szeromin Ich habe eine Frage zur weiblichen Anatomie: Wie ist das eigentlich, wenn man schwimmen geht, kommt da Wasser durch die Scheide in die Eileiter oder die Gebärmutter? Kann durch Wasser eine Einnistung verhindert werden? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, mit freundlichen Grüssen Nora Garcia

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,   wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...

Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...

Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterlei ...

  Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterl ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...

Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...

Guten Tag, ich war gestern zum Ultraschall und bin in der 4-5 Woche schwanger. Man sah eine Fruchthöhle in der Gebärmutter. Die Ärztin betrachtete die Eierstöcke und sagte in einem ist eine Eizelle. Kann das trotz Schwangerschaft sein? Sie sagte das ist ein normaler Befund . Oder könnte es eine Gelbkörperzyste sein? Ich habe Angst, dass es eine bö ...