Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Spermienqualität

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: Spermienqualität

Dezembermami

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger,  herzlichen Dank, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, Fragen zu beantworten. Ich habe eine konkrete Frage bezüglich unseres Kinderwunsches. Im nächsten Zyklus, sprich im Februar, wollen wir den ersten Versuch wagen. Nun ist es so, dass wir seit vielen Monaten keinen Geschlechtsverkehr mehr hatten und ich sorge mich nun etwas um die Spermienqualität meines Mannes. Kann diese nachhaltig beeinträchtigt sein bzw. sich negativ auf die Fruchtbarkeit oder die kindliche Entwicklung auswirken? Sollten wir jetzt im Vorfeld, also einen Monat vor dem ersten Versuch, häufiger Geschlechtsverkehr haben?   Lieben Dank für Ihre Antwort und alles Gute, Dezembermami


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Jetzt kommt es natürlich auch auf den Grund an, warum Sie so selten Verkehr haben. Wer sicher gehen will, ob Erfolg zu erwarten ist, kann auch vorher ein Spermiogramm beim Arzt machen lassen. Natürlich ist eine Ejakulation beim Mann zur Samenproduktion sinnvoll, da die Nebenhoden als Speicher immer wieder entleert werden sollen. Wie häufig weiß man nicht genau, aber es sollte mindestens jede Woche einmal sein. Es gibt jedoch keine Untersuchungen, wie oft das sinnvoll ist, um später optimale Ergebnisse zu erzielen. Zu groß sind die intraindividuellen Unterschiede. Sobald Sie sich eine Kind wünschen sollten Sie in den fruchtbaren Tagen mindestes jeden 2. Tag Verkehr haben (Tag Eisprung-4, Tag Eisprung-2 und Eisprungstag) Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.