Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Speicheltest (Östradiol/Progesteron)

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Speicheltest (Östradiol/Progesteron)

Ourania

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Dorn Ich habe am 21. Zyklustag einen Speicheltest machen lassen (Parameter: Östradiol, Progesteron). Das Ergebnis von Östradiol lag mit 4,74 pg/ml im Normbereich (2. Zyklushälfte: 0,8-10,8 pg/ml), auch der Progesteronwert lag mit 243,0 pg/ml im Normbereiche (2. Zyklushälfte: 100-450 pg/ml). Beim Progesteron/Östradiol-Quotienten ergab sich ein erniedrigter Wert von 44,04. Der Referenzbereich entspricht einem Progesteron/Östradiol-Verhältnis von 100:1. Der Quotient sollte mindestens 100 betragen. Bei mir also nur 44,04. Was bedeutet dieser erniedrigte Quotient-Wert in Bezug auf Kinderwunsch für mich? Ist eine Schwangerschaft möglich? (Ich bin 40 Jahre alt und habe im letzten Jahr mein Baby in der 20. SSW durch einen Blasensprung verloren.) Was empfehlen/raten Sie mir? Mit freundlichen Grüssen


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

meist liegt dann eine eingeschränkte ovarielle Reserve vor Rat: Zyklusmonitoring mit Clearblue/Persona etc... oder aktiv mit Clomifen


Ourania

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Dorn Vielen Dank für Ihre super-schnelle Antwort :) :) :) Das hört sich nach der "fast nicht mehr tickenden biologischen Uhr" an? :( Nächste Woche habe ich für den 14. Zyklustag einen Termin zur Follikelschau. Im letzten Zyklus wurde ein Eisprung durch Blutabnahme bestätigt und auch der Clearblue digital Ovulationstest zeigt mir jeden Monat ein bis zwei Tage lang einen Smiley (Anstieg LH). Bisher hatten wir über eine IUI nachgedacht. Da der erniedrigte Pro/Öst-Quotient nun aber ein Hinweis auf eine eingeschränkte ovarielle Reserve sein könnte, ist wohl Eile geboten? Könnte Clomifen die eingeschränkte ovarielle Reserve wieder in Balance bringen? Was würden Sie uns raten? IUI versuchen oder eine andere KiWu-Methode? Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüssen


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

hängt vom Spermiogramm ab - keine eile Eissprung ja vorhanden, also SS möglich


Ourania

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Dr. med. Dorn Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort :) Ein Spermiogramm wurde erstellt: Volumen 5,2 ml (Normbereich > 1,5) ph-Wert 8,2 (Normbereich > 7,2) Verflüssigungszeit 60 Minuten (Normbereich: 10-30 Min.) Spermien-Konzentration 104 Mio./ml (Normbereich: > 15) Gesamt-Spermien-Zahl: 538 Mio./Eja (Normbereich: > 39) Rundzellen 1,7 Mio./ml (Normbereich: < 2,0) Germinalzellen 1,4 Mio./ml (Normbereich: < 1,0 Leukozyten 0,3 Mio/ml (Normbereich: < 1) Motilität, progressive 25% (Norm: >32) Gesamtmotilität 45% (Norm: > 40) Vitalität 65% (Norm: >60) normale Morphologie: 12% (Norm: >3,99) Kopfdefekte 52% Mittelstückdefekte 9% Schwanzdefekte 27% Fruktose i Ejakulat 1899 ug/ml (Norm: > 1200) alpha-Glucosidase i Ejakulat 22 U/l (Norm: > 10) Zink i Ejakulat 87 mg/l (Norm: 80-230) YSPE13 Beurteilung: noch nor.... YSPE13 Beurteilung: Asthenoz... Spermien-lgG-Auto-AK (MAR Test): negativ Spermien-lgA-Auto-AK (MAR Test): negativ Wie ist Ihre Meinung zu diesen Werten? Mit freundlichen Grüssen und Ihnen einen angenehmen Tag :)


Ourania

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. med Dorn Am 30. Mai hatte ich eine erfolgreiche Insemination. Am 13. Juni wurde ein positiver SS-Test (Blut sowie Urin) gemacht :-) Nun mache ich mir ein wenig Sorgen, da mein Bauch (oberhalb und unterhalb des Bauchnabels herum) schon sehr sichtbar geworden ist, fühlt sich auch sehr fest an. Einen Tag vor der Insemination sollte ich morgens mit einem Fertigpen Ovitrelle 250 in den Bauchraum spritzen. Ab 4. Juni führe ich 2 Progestan-Kapseln morgens und 3 abends ein. Warum "sticht" der Bauch schon so hervor? Eigentlich beginnt sich doch der SS-Bauch erst von unter her zu vergrössern und rutscht erst zum 4. Monat weiter hoch? Liebe Grüsse und einen sonnigen Tag wünsche ich Ihnen.


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Wahrscheinlich eine geringe "Überstimulation" mit wassereinlagerung oder/und Luft (ggf. auch Progesteronbedingt) Verlauf abwarten


Ourania

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Dorn Vielen Dank für Ihre Antwort. Nächste Woche habe ich einen UltraSchall-Termin und die Ärztin sagte, dass der Herzschlag dann sichtbar sein sollte. Eine Blutabnahme ist auch vorgesehen und dann gegebenenfalls die Progestangabe ein wenig zurück schrauben, wenn alles gut aussieht. Ich wurde informiert, dass die KiWu-Klinik ab der 6. SSW an den normalen Frauenarzt übergibt. Ist das üblich? ... und noch eine weitere Frage: Im letzten Jahr habe ich mein Baby in der 20. SSW aufgrund eines Blasensprunges verloren (Vermutung: Infektion). Der Arzt in der KiWu Klinik erklärte uns, dass man zur Vorbeugung gegen eine erneute Infektion "unten" zunähen kann. Was halten Sie davon? Was für Alternativen gibt es noch? Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team ein schönes und sonnige Wochenende.


Ourania

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Dorn Ich hätte noch eine weitere Frage. Seit gestern abend habe ich nach dem Essen ein leichtes "Globusgefühl" im Hals. Es ist kein Sodbrennen, eher ein Gefühl, als würde ein wenig Nahrung im Hals stecken geblieben sein (kein säuerlicher Geschmack, eher basisch/neutral). Muß ich mir Sorgen machen oder sollte ich einen Arzt konsultieren? Sonnige Grüsse und einen schönen Tag wünsche ich Ihnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster)  bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends.  kann sich der Wert noch steigern? ...

Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster)  bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends.  kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...

Sehr geehrter Dr. Herr Gagsteiger, wir sind im Kinderwunsch zu unserem zweiten Kind. Im Juli letztes Jahr hatte ich eine Missed abortion, diagnostiziert in der 11. SSW (in der 9. Woche war ein Herzschlag zu sehen, aber Embryo zu klein). Seitdem gab es noch zwei biochemische Schwangerschaften mit Abgang je in der 5. SSW. Meine Fragen: 1 ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich nehme bzgl. Eizellenqualität zur Zeit verschiedene NEM ein. Am Montag habe ich nun einen Kryotransfer und bin jetzt etwas unsicher, ob ich evtl. Etwas davon absetzen sollte, um die Bedingungen für eine Einnistung möglichst zu optimieren, oder ob man einfach alles bis zu einem hoffentlich positiven SS-Test durchne ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, im November24 hatte ich leider eine Fehlgeburt in ssw4+6 ca. Damals hatte der Arzt mir bereits zu Beginn der schwangerschaft gesagt, dass mein hcg niedrig sei und mir 1x abends 200mg utrogest empfohlen, da mein progesteron bei 10 lag. Dennoch kam es 1-2 Wochen später zu einer Fehlgeburt. Bei einer anschließenden ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, nach sehr langem kinderwunsch weg bin ich endlich in der 14. SSW. Ich hatte einen künstlichen Zyklus und bin dabei alle Medikamente abzusetzen. Jetzt geht es noch um die letzten 2 Kapseln progestan. Ich musste wegen schlechten werten 2 mal täglich 2 Kapseln progestan und 2 mal täglich prolutex nehmen. Jetzt habe ich gestern ...

Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin aktuell schwanger und mache mir Sorgen, dass es wieder zu einer Fehlgeburt kommen könnte wie im November24 (hatte damals 1x Utrogest 200mg täglich eingenommen). Meine aktuellen Werte lauten wie folgt: 31.3: HCG 14,49 und Prog 12,4 --> danach wurde mir wieder utrogest 1x täglich 200mg verschrieben  02.04 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger! Ich wende mich mit folgender Angelegenheit betreffend eine zurückliegende Schwangerschaft an Sie, da mich Ihre Einschätzung und Erfahrung als Reproduktionsmediziner stark interessiert: Wegen niedrigem AMH und damit einhergehendem Zeitdruck hatte ich mich nach zwei biochemischen Schwangerschaften an einen Re ...

Guten Tag! ich brauche eine Zweitmeinung. Ich bin 42, habe Kinderwunsch und bin Fehlgeburtanfällig. Habe anscheinend nicht jeden Monat Eisprung und außerdem Progesteronmangel. Meine FA hat gemeint, ich soll jetzt ohne Pause für einige Zyklen Estrogel(1,25 g pro Dosis, 1Hub) nehmen und ab dem 15 Tag ein Progesteronzäpfchen plus Progesterongel zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...