Sehr geehrter Herr Bühler, mein Mann (39 J.) und ich (38, bald 39 J.) versuchen schon über 1 1/2 Jahre schwanger zu werden. In der Kinderwunsch Klinik wurde bei meinen Mann festgestellt dass er Brüche in den Samensträngen hat, also seine Spermien beeinträchtigt sind. Wir haben im letzten Monat eine Insemination gemacht, und haben uns dann kurz danach beide mit Corona infiziert. (beide dreifach geimpft) Der Schwangerschaftstest war dann leider negativ. Nun wurde uns empfohlen und nahe gelegt dass wir aufgrund der Infektion 3 Monate warten und dann erst eine zweite Insemination versuchen sollen. Wir stehen total unter Druck und haben Angst dass es aufgrund des Alters nicht mehr klappen könnte. Ist eine so lange Pause wirklich notwendig? Auch wenn die Chancen nicht groß sein werden, kann man es wenigstens auf natürlichem Weg versuchen? Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank!