Sonnenschein0708
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 10 Jahren ein Social Freezing machen lassen. Mit 43 Jahren bin ich spontan schwanger geworden, leider ein missed Abort. Danach haben wir es zwei Jahre weiter spontan versucht, leider hatte ich nur zwei biochemische SS. Jetzt bin ich 45 und wir möchten die eingefrorenen Eizellen einsetzen. Es ist im natürlichen Zyklus vorgesehen. Dürften wir es im Transferzyklus zusätzlich auch spontan versuchen? Oder hätten Sie Bedenken? Könnte es insbesondere schaden, wenn neben dem jungen befruchteten Ei noch ein altes befruchtetes unterwegs ist? Ich habe nämlich gelesen, dass man sich fragt, ob es sich möglicherweise negativ auswirkt, wenn zwei Embryonen unterschiedlicher Qualität versuchen sich gleichzeitig einzunisten, weil die Embryonen mit dem Endometrium kommunizieren und der schlechtere evtl. dafür sorgt, dass auch der bessere sich nicht einnistet? Viele Grüße, Sonnenschein
Guten Morgen, setzen Sie auf den 'jungen' Embryo. Viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Weitermachen oder pausieren?
- Muttermund Frühschwangerschaft
- IVF Embryo Transfer
- IUI im unstimulierten Zyklus zu früh?
- Ivf Embryo transfer
- Kinderwunsch
- Abbruch künstlicher Kryozyklus
- Kinderwunsch mit 40 nach 2 FG
- Kinderwunsch nach Verlust des Kindes - Zyklusstörungen, kurze Hochlage
- Magen Darm Infekt vor Start IVF Stimulation