Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Social Freezing

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Social Freezing

Sonnenschein0708

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 10 Jahren ein Social Freezing machen lassen. Mit 43 Jahren bin ich spontan schwanger geworden, leider ein missed Abort. Danach haben wir es zwei Jahre weiter spontan versucht, leider hatte ich nur zwei biochemische SS. Jetzt bin ich 45 und wir möchten die eingefrorenen Eizellen einsetzen. Es ist im natürlichen Zyklus vorgesehen. Dürften wir es im Transferzyklus zusätzlich auch spontan versuchen? Oder hätten Sie Bedenken? Könnte es insbesondere schaden, wenn neben dem jungen befruchteten Ei noch ein altes befruchtetes unterwegs ist? Ich habe nämlich gelesen, dass man sich fragt, ob es sich möglicherweise negativ auswirkt, wenn zwei Embryonen unterschiedlicher Qualität versuchen sich gleichzeitig einzunisten, weil die Embryonen mit dem Endometrium kommunizieren und der schlechtere evtl. dafür sorgt, dass auch der bessere sich nicht einnistet? Viele Grüße, Sonnenschein


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Guten Morgen, setzen Sie auf den 'jungen' Embryo. Viel Glück 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.